 |
Presse
|
06.12.2024 Pressemitteilung des Fördervereins |
|
|
16.08.2024 Pressemitteilung des Fördervereins |
|
|
15.07.2024 Pressemitteilung des Fördervereins |
|
|
18.05.2024 Pressemitteilung des Fördervereins |
|
|
05.03.2024 Pressemitteilung des Fördervereins |
Kita-Förderverein wählt neuen Vorstand
Der Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal e.V. hat bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Bei der Wahl wurden alle Posten neu besetzt: als erste Vorsitzende wurde Zarah Ballast-Gottschling gewählt, als zweite Vorsitzende Wiebke Hollstein. Sarah Leis übernimmt das Amt der Schriftführerin, Caroline Kijak übernimmt als Kassiererin und Katja Oesterheld unterstützt den Vorstand als Beisitzerin.
Wir freuen uns, dass der Förderverein weiterhin für die brachttaler Kinder und Kitas aktiv sein kann. Wir sind motiviert, die Kitas zu unterstützen und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, Sonja Girschikofsky und ihrer Stellvertreterin Pia Kleine.
Mit aktuell 128 Mitgliedern unterstütz der Förderverein beide Kitas. Zu Ostern und Weihnachten gab es 2023 für die Kinder jeweils eine musikalische Überraschung mit Tina Ballas, die Kita Regenbogen erhielt eine Gartenbank, die Kita Schatzkiste erhielt Sandkastenspielzeug, eine JBL Box und ein TonieBox Set. Außerdem gab es wieder die jährlichen Martinsmännchen.
Im Mai 2024 feiern wir außerdem das 20-jährige Bestehen des Vereins. Als neuer Vorstand freuen wir uns besonders, dass wir eine so lange Geschichte weiterführen dürfen.
Der neue und alte Vorstand mit Bürgermeister Wolfram Zimmer
v.l.: Roland Tzschietzschker, Manfred Alt, Sarah Leis, Caroline Kijak, Wiebke Hollstein, Zarah Ballast-Gottschling, Eva Washer, Dana Gentsch, Anna Bösel, Wolfram Zimmer
Wenn auch Sie den Kindern und Kitas etwas Gutes tun möchten, freuen wir uns auf Ihre Beitrittserklärung oder Ihre Spende.
Als passives Mitglied unterstützen Sie uns mit einem jährlichen Beitrag von min. 10€. Die Beitrittserklärung und weiter Infos zum Verein finden Sie auf unserer Homepage: www.fv-kita-brachttal.de
Sie erreichen uns auch per Mail: info@fv-kita-brachttal.de oder in den Kindertagesstätten.
|
|
Dezember 2023 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein der Kitas Brachttal auf dem Familienweihnachtsmarkt
Auf dem Brachttaler Familienweihnachtsmarkt im Dezember 2023 war diesmal auch der Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal e.V. mit einem Stand vertreten. Um diesen schön gestalten zu können, waren wir vorab in den beiden Kitas und haben mit den Kindern bunte Banner und Windlichter gestaltet.
Mit unserem Stand haben wir Interessierte über unsere Arbeit informiert, außerdem gab es ein Schätzspiel, bei dem es großartige Gewinne gab.
Der Förderverein unterstützt die beiden Brachttaler Kindertagesstätten finanziell und mit Sachspenden, wie Weihnachtsgeschenken für die Kinder oder die jährlichen Martinsmännchen. In diesem Jahr wurden die Kinder zu Weihnachten mit einem wundervollen Weihnachtslieder-Mitmach-Singen mit Sängerin und Musikpädagogin Tina Ballas überrascht.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die dazu beitragen wollen, die Kinder mit so tollen Geschenken zu überraschen und die pädagogische Arbeit finanziell zu unterstützen. Mit einem kleinen jährlichen Beitrag als passives Mitglied können Sie mit uns gemeinsam die wertvolle Arbeit in den Kitas unterstützen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Homepage: www.fv-kita-brachttal.de
Bei unserem Schätzspiel mussten die Teilnehmenden das Gewicht von Kaffeebohnen in einem Glas schätzen: 311g Kaffeebohnen waren in dem Glas. Es gab viele motivierte Teilnehmer*innen, die ihre Gewinne bereits erhalten haben.
Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch einmal herzlich bei allen Spendengebern bedanken, durch die das Schätzspiel überhaupt stattfinden konnte!
|
|
24.04.2022 Pressemitteilung des Fördervereins |
Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022 des Fördervereins der Brachttaler Kindertagesstätten
|
|
17.03.2020 Pressemitteilung des Fördervereins |
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Brachttaler Kindertagesstätten
Am 10.März, kurz vor dem Shutdown, fand die diesjährige Jahreshaupversammlung des Fördervereins der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal in der Kita Schatzkiste statt.
Die 1. Vorsitzende, Beatrix Schmidt-Stieler, berichtete über die geleisteten Spenden im letzten Jahr, hier gab es u.a. einen Materialwagen für die Kleinen Forscher, ein Sonnensegel
und die traditionellen Martinsmännchen. Zum 15jährigen Bestehen des Vereins wurde das Theaterstück „Hans im Glück“ aufgeführt und als Weihnachtsgeschenk kam Tina Ballas und sang mit
Kindern und Erzieherinnen viele schöne Lieder.
Aus dem bisherigen Vorstand verabschiedeten sich die langjährige 1. Vorsitzende Beatrix Schmidt-Stieler, Schriftführerin Maria Schäfer
sowie Beisitzerin Nadine Weber. Diese übergaben den Staffelstab an Dana Gentsch (1. Vorsitzende), Eva Washer (2. Vorsitzende), Andreas Rosenau (Kassierer, wieder gewählt), Bianca Wenzel
(Schriftführerin) und Sabrina Uhl (Beisitzerin). Das neue Team freut sich auf die Aufgabe und zahlreiche glückliche Kinderaugen. Dies ist jedoch nur durch Ihre Spende möglich.
Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Website.
Auf dem Foto der alte und neue Vorstand des Vereins.
v.l. Bianca Wenzel, Wolfram Zimmer, Dana Gentsch, Beatrix Schmidt-Stieler, Nadine Weber, Eva Washer und Andreas Rosenau
|
|
21.01.2020 Pressemitteilung des Fördervereins |
Musikalische Weihnachtsüberraschung für die Kinder der Kitas in Brachttal
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gab es für die Kindergartenkinder wieder eine schöne Überraschung.
Wir freuen uns, dass wir erneut Tina Ballas gewinnen konnten, um den Vormittag musikalisch mit den Kindern zu gestalten.
Die erste Gruppe startete gleich um 9 Uhr und heizte die Turnhalle mit allen bekannten Kinder- und Weihnachtsliedern auf.
Nach einer kurzen Verschnaufpause durften die ganz Kleinen (U3-Gruppen) auch die Turnhalle erkunden. Hier fanden die Tücher und kleinen Musikinstrumente besonders großen Anklang.
Obwohl die Lieder nicht von allen mitgesungen werden konnten, hatten sie doch viel Spaß an der Musik und Bewegung.
Auch die letzte Gruppe hat nach langem Warten in die Turnhalle gefunden und war nach dem ersten Lied in der Musik gefangen. Die Musikinstrumente zur musikalischen Begleitung
begeisterten Groß und Klein und wollten gar nicht mehr zurück in die Tasche.
Zum Abschluss haben alle “Tschu Tschu Wa” gesungen und die Daumen gingen hoch und der Ohrwurm für Weihnachten war perfekt.
Dies Alles ist nur durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Förderverein möglich. Einen großen Dank an alle Mitglieder und Spender. Wir wollen auch in Zukunft für die Kinder
und ihre Kindergärten da sein.
Bitte unterstützen sie uns mit einer Spende oder werden sie Mitglied (Mindestjahresbeitrag 10€).
Alle weiteren Infos zum Förderverein finden sie auf dieser Webseite, oder Sie schreiben uns an info@fv-kita-brachttal.de.

|
|
12.11.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Martinsmännchen für alle Kinder der Kitas in Brachttal
Am Montag, dem 11.11.2019, war es wieder soweit, St. Martin. Traditionell hierzu verteilte der Vorstand des Fördervereins der
Kitas in Brachttal wieder persönlich die leckeren Martinsmännchen. Der Empfang war herzlich und die Kinder voller Vorfreude.
Zuerst sangen die Kinder im Turnraum das Martinslied und bekamen die Geschichte von St. Martin erzählt, der seinen Mantel und sein Brot
mit dem Bettler teilte. So taten es die Kinder später auch beim Frühstück in den Gruppenräumen, wo die Tische schon wunderschön gedeckt
waren. Nach der Geschichte wurden die Tüten mit den Martinsmännchen verteilt, die dann auch von den meisten Kindern gleich gegessen wurden.
Auch die Kleinsten im U3-Bereich konnten sich über ein leckeres Martinsmännchen freuen.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich jedes Jahr darauf, den Kindern damit eine Freude machen zu können. Neben den Martinsmännchen
ermöglichen wir Anschaffungen für die Kitas, für die sonst kein Geld da wäre. Damit dies so bleibt, braucht der Förderverein weiterhin neue
Mitglieder und Spender. Mitglied werden kann jeder und dies ist rein passiv.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein haben, können Sie sich gerne auf dieser Website informieren oder den Verein direkt per Email:
info@fv-kita-brachttal.de kontaktieren. Schon mit einem Jahresbeitrag von nur 10 Euro helfen Sie uns die Kinderbetreuungseinrichtungen Schatzkiste und
Regenbogen zu unterstützen (Spenden sind steuerlich absetzbar).

|
|
01.09.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Tolles neues Planschbecken für die Kita "Schatzkiste"
Die Kinderaugen leuchteten, als gleich zu Beginn des neuen Kitajahres der Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal den Kindern ein neues Planschbecken spendete.
Das alte Planschbecken war schon vor den Sommerferien kaputt gegangen und wurde von den Kindern gerade bei den heißen Temperaturen sehr vermisst.
Gleich nach dem Aufbau wurde das Planschbecken von den Kindern mit großer Freude genutzt und darin rumgeplanscht.
Damit auch weiterhin viele tolle Sachen für die Kinder angeschafft werden können, ist der Verein auf neue Mitglieder und Spenden angewiesen. Eine Mitgliedschaft kostet nur 10 ? Mindestbeitrag im Jahr und ist rein passiv. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.
Alle weiteren Infos zum Förderverein finden sie auf dieser Website.
|
|
20.08.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Neuer Wagen für die kleinen Forscher der Kita Regenbogen
Kurz bevor es in die Sommerferien ging, konnten sich die kleinen Forscher aus der Kita Regenbogen noch über einen neuen Wagen für die Forscherutensilien freuen.
Der Scheck zur Anschaffung des Wagens wurde schon am Frühlingsfest im März überreicht, da das Wunschmodell sehr lange Lieferzeiten hatte.
Jetzt können sich die kleinen Forscher wieder mit großer Freude der Forschung und Entdeckung von Phänomen des Alltages und auch der Naturwissenschaft widmen.
Dies Alles wurde durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Förderverein ermöglicht. Einen großen Dank an alle Mitglieder und Spender. Wir wollen auch in Zukunft für die Kinder und Kindergärten da sein. Bitte unterstützen sie uns mit einer Spende oder werden Sie Mitglied (Mindestjahresbeitrag 10 ?). Alle weiteren Infos zum Förderverein finden sie auf dieser Website.
|
11.05.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Veranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum des Fördervereins
Am 11.05.19 hatte der Förderverein zum Theaterstück „Hans im Glück“ anlässlich seines 15-jähigen Jubiläums in die Mehrzweckhallte eingeladen, um den Kindern ein
besonderes Geschenk zu machen. An die 130 Besucher waren der Einladung gefolgt und füllten die Halle.
Die Vorsitzende Beatrix Schmidt-Stieler eröffnete die Feier mit einem kleinen Rückblick. Genau am 11.05.2004 wurde der Förderverein gegründet. Zahlreiche Anschaffungen für die
Kita Regenbogen und die Kita Schatzkiste, sowie Ausflüge und Veranstaltungen konnten über die Jahre dank des Fördervereins möglich gemacht werden. Der Verein bedankte sich bei
den Mitgliedern und Spendern. Außerdem wurde an das viel zu früh verstorbene Vorstandsmitglied Peter Mohr Nielsen erinnert, der sich besonders für den Verein eingesetzt hatte.
Bürgermeister Wolfram Zimmer bedankte sich beim Verein für die geleistet Arbeit und lobte den persönlichen Einsatz des Vorstands.
Für die Kindertagesstätten bedankte sich Sonja Girschikofsky beim Vorstand und übergab eine von den Kindern gestaltete Leinwand mit dem Spruch: „Ihr seid die Knöpfe, die alles
zusammen halten“
Danach folgte die Ehrung der verdienten Mitglieder. Von insgesamt 22 Jubilaren waren 8 der Einladung gefolgt.
Für 10 Jahre Treue wurden ausgezeichnet: die Freien Wähler Brachttal, Silke Gleiß sowie die Vorsitzende Beatrix Schmidt-Stieler, schon seit dem Gründungsjahr Mitglied.
Heinz Jürgen Weißmantel, Ana Geiger, Heidi Prehler und Wolfram Zimmer.

Und dann ging es endlich los, die Reise auf der Suche nach dem Glück.
Die Hauptperson Hans nahm die Kinder und auch die anderen Zuschauer mit auf seine Reise. Hans hatte zur Belohnung seiner siebenjährigen Tätigkeit einen Klumpen Gold bekommen und
er wollte damit seine Mutter besuchen. Doch schon bald stellte sich auf der Reise heraus, dass der Goldklumpen viel zu schwer war. Und danach fing er solange an zu tauschen, wie es
auch im bekannten Märchen der Gebrüder Grimm weitergeht, bis er nichts mehr hatte und wunschlos glücklich zu seiner Mutter ging.
Das Stück blieb keine Sekunde langweilig. Die Kinder wurden mit einbezogen und durften sogar teilweise auf der Bühne mithelfen, um mal einen Brunnen aufzufüllen. Auch die Erwachsenen
lachten herzlich mit. Es war ein kurzweiliger, sehr gelungener Nachmittag.
Der Verein bedankt sich recht herzlich bei allen Anwesenden und hofft auch in den nächsten Jahren auf neue Mitglieder und Spenden.

|
|
Veranstaltung zum 15-jährigen Bestehen des Fördervereins |
Theaterstück "Hans im Glück" zum Jubiläum des Fördervereins am 11.05.2019
Anlässlich des 15-jährigen Bestehens hat der Förderverein die Theatergruppe 'Theaterta' mit dem Stück "Hans im Glück" in die Mehrzweckhalle nach Brachttal eingeladen.
Los geht es ab 15 Uhr mit einer kurzen Eröffnungsfeier. Einlass ist bereits ab 14:30 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos. Das Stück dauert ca. 45 Minuten. Derzeit gibt es noch freie Plätze!!
Anmeldungen zur Platzreservierung nehmen wir gern unter info@fv-kita-brachttal.de oder telefonisch unter 0171-7170606 entgegen.
|
|
18.03.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal e.V.
Am 12.03 fand die diesjährige Jahreshaupversammlung des Fördervereins der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal in der Kita Regenbogen statt.
Die erste Vorsitzende, Beatrix Schmidt-Stieler eröffnete die Versammlung und es erfolgte der Tätigkeitsbericht. Der Förderverein hatte in 2018 130 Mitglieder. Es konnten 11 neue Mitglieder
gewonnen werden.
Der Verein konnte in 2018 zahlreiche Spenden an beide Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal tätigen.
Im Einzelnen gab es einen Krippenbuggy und Minirutscher für den U3 Bereich des Regenbogens, für die Grashüpfergruppe der Schatzliste gab es ein Balancebord, Sandbags+Bälle, die Nestschaukel
für den U3 Bereich der Schatzliste konnte dank einer großen privaten Spende angeschafft werden und außerdem gab es noch Bastelmaterial für den Adventsbasar der Schatzkiste um nur einige
Spenden aufzuzählen.
Außerdem finanziert der FV jährliche auch die Abschlussfahrt der Schulstürmer aus beiden Einrichtungen. In 2018 ging es für die Schulstürmer ins Theathrium nach Steinau.
Am letzten Kitatag vor den Weihnachtsferien gab es eine Überraschung für die Kinder. Der Zauberer Magio war zu Besuch und verzauberte die Kinder mit seiner Mitmachvorstellung.
Der Verein möchte sich auf diesem Wege auch noch mal bei allen Mitgliedern und Spendern bedanken, ohne die dies alles nicht möglich wäre.
Außerdem auch ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde, Herrn Bürgermeister Zimmer und die beiden Kitaleitungen Frau Girschikofsky und Frau Prehler für die gute Zusammenarbeit und bei Herrn Alt für die Betreuung der Homepage.
Es gab auch schon einen kleinen Ausblick für dieses Jahr. Der Förderverein hat am 11.05.2019 15-jähriges Jubiläum und hat dazu die Theatergruppe Theaterta mit dem Stück „Hans im Glück“ für die Kindergartenkinder gebucht.
Weitere Informationen dazu erfolgen noch zu einem späteren Zeitpunkt.
Auf dem Foto der aktuelle Vorstand des Vereins.
v.l. Beatrix Schmidt-Stieler, Dana Gentsch, Andreas Rosenau, Nadine Weber und Maria Schäfer
|
|
21.01.2019 Pressemitteilung des Fördervereins |
Zauberei zur Weihnachtszeit
In diesem Jahr verzauberte Magio die Kindergartenkinder der Schatzkiste und des Regenbogens mit vielen wunderbaren Zaubereien.
Aber nicht nur zuschauen und staunen war gefragt, sondern auch die tatkräftige Unterstützung und Hilfe der Kinder war nötig. Es wurde Wasser aus dem
Ohr gezapft, Malbücher mit Farbe gefüllt, Regenschirme repariert oder als Highlight Bonbons gezaubert.

Am Ende der Show gab es für jedes Kind noch ein Luftballontier, Schwert oder ...
Da die Show für die U3 Kinder des Regenbogens und der Schatzkiste noch zu anspruchsvoll war, gab es hier nützliche Geschenke für die jeweiligen Gruppen.
Im Regenbogen freuten sich die Kinder über ein großes Steckblumen-Set und Bälle mit verschiedenen Strukturen und Farben.
In der Schatzkiste brachte der Engel einen Wasserspieltisch in Form eines Piratenschiffes. So wird der nächste Sommer sehnsüchtig erwartet, um die Errungenschaft in vollen Zügen zu genießen.

Dies Alles wurde durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Förderverein ermöglicht. Einen großen Dank an alle Mitglieder und Spender.
Wir wollen auch in Zukunft für die Kinder und Kindergärten da sein. Bitte unterstützen sie uns mit einer Spende oder werden sie Mitglied
(Mindestjahresbeitrag 10€). Alle weiteren Infos zum Förderverein finden sie auf dieser Website.
|
|
24.11.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
Kita Förderverein Brachttal spendet Martinsmännchen
Die Kinderaugen leuchteten, als sie der dieses Mal etwas anders erzählten St. Martins-Geschichte lauschten, bei der nicht nur
St. Martin seinen roten Mantel mit einem armen frierenden Mann teilt, sondern auch ein kleiner Bär ohne zu zögern seine Laterne an einen kleinen
Jungen verschenkt, der seine Laterne verloren hat und darüber sehr traurig ist. Dahinter steht die Kernbotschaft des Teilens, des Mitgefühls
und der Nächstenliebe. Genau das machen die Kinder der Kita Schatzkiste im Anschluss, nachdem Ihnen von der Kitaleiterin die Geschichte vorgetragen
wurde. Die Martinsmännchen wurden vom Förderverein verteilt, anschließend in den Gruppen zum Frühstück miteinander geteilt; jedes Kind erhielt
symbolisch ein Stück roten Mantel. Auch in der Kita Regenbogen wurde die Botschaft von St. Martin vermittelt mit anschließender Verteilung der
Martinsmännchen.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein haben, können Sie sich gerne auf dieser Website informieren oder den Verein direkt per Email: info@fv-kita-brachttal.de kontaktieren. Schon mit einem Jahresbeitrag von nur 10 Euro helfen Sie uns die Kinderbetreuungseinrichtungen Schatzkiste und Regenbogen zu unterstützen (Spenden sind steuerlich absetzbar).

|
|
25.10.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
„Bal-A-Vis-X" - Förderverein der Brachttaler Kitas unterstützt die Kita Schatzkiste mit Sachspenden
„Bal-A-Vis-X" - Was verbirgt sich dahinter?
Rhythmic Balance Auditory Vision Exercises ist ein Übungssystem für Kinder, welches die Gehirn-Körper-Integration, das Gleichgewicht, das Hören und das Sehen fördert.
Es wurde von dem amerikanischen Pädagogen Bill Hubert entwickelt, der entdeckte, dass Kinder leichter und besser lernen, wenn er spezielle Übungen mit Bällen und Sandsäckchen
in den Unterricht einbringt.
Die Übungen werden rhythmisch durchgeführt, wobei die Körper-Mittellinie immer wieder überschritten wird. Hierbei üben die Kinder u.a. fokussierte Aufmerksamkeit, Koordination,
Gleichgewicht, Augen-Folge-Bewegung (wichtig u.a. für das Lesen lernen) und soziales Verhalten.Bal-A-Vis-X-Übungen werden als Partnerübungen und in der Gruppe durchgeführt.
Angelika Hummel, eine Erzieherin der Kita Schatzkiste aus der Waldgruppe, hat im Rahmen einer Fortbildung die Kompetenz für dieses Körper-Gehirn-Training erworben. Die Kinder
in der Waldgruppe nutzen dabei hauptsächlich die Sandsäckchen und kombinieren die Übungen mit dem Balanceboard.
Der Kita-Förderverein freut sich, diese wertvolle Trainings- und Übungsmethode mit Materialien, wie beispielsweise den Sandsäckchen, über Mitgliedsbeiträge und Spenden unterstützen zu können.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein haben, können Sie sich gerne auf dieser Website informieren oder den Verein direkt per Email: info@fv-kita-brachttal.de
kontaktieren. Schon mit einem Jahresbeitrag von nur 10.00 Euro helfen Sie uns die Kinderbetreuungseinrichtungen Schatzkiste und Regenbogen zu unterstützen (Spenden sind steuerlich absetzbar).
Auf dem Foto Angelika Hummel bei den Übungen
|
|
01.10.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
Spendenübergabe vom TTV Brachttal an den Förderverein der Kitas in Brachttal
Im Rahmen der „Cold Water Challenge“ spendete der TTV Brachttal 100 Euro an den Förderverein.
Die erste Vorsitzende des TTV, Kim Reining, übergab die Spende persönlich. Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich herzlich für die Spende.
Das Geld ist gut angelegt. Seit 2004 unterstützt der Förderverein beide Kindergärten in Brachttal. Dazu gehören regelmäßige Spenden z.B. für den Abschlussausflug der Schulstürmer, die Neuanschaffung von Spielsachen, die Martinsmännchen zu St. Martin oder auch eine Weihnachtsüberraschung am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien in Form eines Puppentheaterstückes oder ähnliches.
|
|
09.09.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein unterstützt die Anschaffung neuer Geräte für die Kita Schatzkiste in Brachttal
Bereits schon nach den Ferien konnte der extra neu umgebaute Spielplatz für den U3 Bereich von den Kindern mit großer Freude bespielt werden.
Hierfür wurden ein Rutschenturm und eine Nestschaukel, speziell für die Kleinsten geeignet, angeschafft.
Ein anonymer Spender hatte extra für die Nestschaukel 2.500 Euro an den Förderverein gespendet und diese Anschaffung möglich gemacht.
Der Förderverein möchte sich auf diesem Wege ganz besonders für die Spende bedanken. Ein solch hoher Betrag ist wirklich außergewöhnlich und der Verein ist zu großem Dank verpflichtet.
Am 05.09.2018 erfolgte eine „symbolische“ Spendenübergabe von der ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Beatrix Schmidt-Stieler, in der Schatzkiste an die pädagogische Leiterin Sonja Girschikofsky im Beisein vom Bürgermeister Wolfram Zimmer.
Der Verein ist weiterhin auf der Suche nach neuen Mitgliedern oder Spendern.
Der Mindestbeitrag im Jahr beläuft sich nur auf 10 Euro und eine Mitgliedschaft ist rein passiv.
|
|
15.05.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
Schätzspiel vom Förderverein zum Piratenfest der Kitas "Regenbogen" und "Schatzkiste" in Brachttal
Beim diesjährigen Fest beider Brachttaler Kindertagesstätten war der Förderverein mit neuen und alten Vorstandsmitgliedern traditionsgemäß
mit einem Stand vertreten. Getreu dem Motto „Piratenfest“ gab es ein Schätzspiel, bei dem große und kleine Seeräuber gegen eine Spende die Menge an
Golddukaten in einem Glas schätzen konnten. Die acht besten Schätzer konnten jeweils einen Preis mit nach Hause nehmen. Hierzu möchten wir uns herzlich
bei den Sponsoren Bäckerei Naumann, Gärtnerei „Blumen immer Jung“ sowie dem Friseursalon „Haarpracht“ bedanken. Die erfolgreich gesammelten Spenden kommen
direkt dem Förderverein und somit auch den Kindern der beiden Kindergärten zu Gute.
Ebenso zum Fest hatte der Förderverein bereits schon Kinderschminke, neue Kescher für das Angelspiel und für die Schatzsuche ein 100-teiliges Piratenschatzsortiment gespendet.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Förderverein haben, können Sie sich gerne auf dieser Website informieren oder den Verein direkt per Email über die Adresse
'info@fv-kita-brachttal.de' kontaktieren. Schon mit einem Jahresbeitrag von nur 10.-- Euro helfen Sie uns die
Kinderbetreuungseinrichtungen Schatzkiste und Regenbogen zu unterstützen (Spenden sind steuerlich absetzbar).
|
|
15.03.2018 Pressemitteilung des Fördervereins |
Kindergarten im Kindergarten
Pünktlich zur Eröffnung der Gartensaison spendete der Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen Brachttal Minigewächshäuser
und Gemüsesamen, sowie kleine Gartenwerkzeuge.
Hiermit startet das Projekt Kindergarten im Kindergarten der Kita Regenbogen in eine neue Runde. Das Projekt wird schon seit mehreren Jahren
vom Förderverein unterstützt und soll auch in diesem Frühling wieder erblühen.
In den Minigewächshäusern werden die fleißigen Gärtner Tomaten vorziehen. Im großen Hochbeet auf dem Kitagelände wird im Sommer ein richtiger
Naschgarten mit Gurken, Möhren und Radieschen entstehen, der passend zu den wöchentlichen Obst- und Gemüsetagen in der Kita geplündert werden darf.
Wir wünschen Euch viele „grüne Daumen“ und guten Appetit.
|
|
22.12.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
Das Puppentheater „Der verhexte Weihnachtsbaum“ als Weihnachtsgeschenk des Fördervereins
Bevor die Kinder der Kindertagesstätten Regenbogen und Schatzkiste in die Weihnachtsferien aufbrachen, wurden sie von Kasperle und Seppl mit in ihre Adventszeit genommen.
Bei den zwei Vorstellungen durften die Kinder sich lautstark mit Kasperle und Seppl auf die Suche nach der guten Fee Glitter Flitter machen, um Weihnachten zu retten.
Dieses Jahr hatte der Förderverein der Kitas Brachttal das Tri Tra Puppentheater aus Frankfurt engagiert. Dieses gingen super auf die Kinder ein. Da mussten sie mit Weihnachtsliedern unterstützen oder auch den Räuber erschrecken und Kasperle helfen.
Am Ende der Vorstellung waren alle sehr froh, dass Weihnachten gerettet und alle Wünsche erfüllt wurden.
Da die Kinder des U3-Bereichs für das Puppentheater noch zu klein sind, konnten für sie separate Wünsche erfüllt werden.
Deshalb bekamen die jeweiligen U3-Bereiche der Kindergärten neue Spielsachen.
Der Vorstand des Fördervereines möchte sich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern und Spendern bedanken. Denn ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen! Wir wollen auch in Zukunft weiter für die Kinder der beiden Kindertagesstätten tätig sein. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Mitglied (Mindestjahresbeitrag 10 EUR). Alle weiteren Infos finden Sie auf dieser Website.
|
|
13.11.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
St. Martin 2017
Die Kinder der Schatzkiste feierten den Martinstag am 13.11.2017. Der Förderverein spendete wieder die Martinsmännchen, die von Groß und Klein gerne geteilt wurden. Nach einer gelungenen Vorführung der Martinsgeschichte ließen sich die Kinder die Weckmänner gut schmecken. Wie immer durfte jedes Kind noch einen eigenen Weckmann mit nachhause nehmen.



|
|
09.09.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
Tolle neue Sitzgruppen für die Kita Regenbogen in Brachttal
Rechtzeitig zum Anfang des neuen Kitajahres konnten Sich die Kinder und Erzieher über 3 hochwertige neue Sitzgruppen aus Holz für den Außenbereich erfreuen.
Es war schon lange ein Wunsch der Erzieher und Kinder eine Sitzgelegenheit mit Tisch für das Außengelände zu bekommen.
Sehr gerne bewilligte der Vorstand des Vereins diesen Antrag.
Gleich nach dem Aufbau wurden die Sitzgruppen von den Kindern bestürmt und mit großer Freude sofort genutzt.
An dieser Stelle auch noch mal einen Dank an die Gemeinde Brachttal und deren Bauhof, der die Sitzgruppen wetterfest gestrichen und aufgebaut hatte.
Damit auch noch weiterhin viele tolle Anträge vom Vorstand bewilligt werden können, ist der Verein auf neue Mitglieder und Spenden angewiesen.
Eine Mitgliedschaft kostet nur 10 Euro Mindestbeitrag im Jahr und ist rein passiv.
Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.
|
|
15.08.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
Bunte Bälle, glückliche Kinder und klare Regeln Ein neues Bällchenbad macht die Kinder der Kita Schatzkiste glücklich
Der fünfjährige Tomi war der Erste, der den kurzen Sprint zum neuen Bällebad bewältigte. Glückstrahlend erklärte er auch gleich die Regel, die künftig für das Spielgerät
gelten wird: „Es dürfen nur vier Kinder auf einmal hinein.“ Doch wie es so ist - keine Regel ohne Ausnahme: Bei der Einweihung des neuen Bällebades wurde für die Fotos dann doch erlaubt,
dass sich mehr Kinder aus den Kindergartengruppen in den bunten Bällen tummeln. Hunderte Bälle sind es – die genaue Zahl ist nicht bekannt, da noch Bälle aus dem früheren Bällebad
vorhanden waren, das leider defekt und somit nicht mehr nutzbar war.
Seither war ein neues Bällebad ein heiß und lang ersehnter Wunsch in der Kita. Das Spielgerät wurde sehnsüchtig vermisst. Damit ist nun Schluss: Der Förderverein nahm sich des Themas an
und bewilligte den Antrag für ein neues, maßgefertigtes Bällebad. „Die Anschaffung der neuen Wanne hätten wir ohne diese Unterstützung nicht bezahlen können. Sie ist sehr teuer“, freute
sich Sonja Girschikofsky, die pädagogische Leiterin der Kindertagesstätte, mit den Kindern über so viel Großzügigkeit. Notwendig wurde die Maßanfertigung, da das Bällebad eines von
mehreren Spielgeräten ist, die konzeptionell mitgenutzt und im Flur der Kita untergebracht sind. Dort gibt es für die Normwaren jedoch nicht die entsprechende Freifläche – eine
Anfertigung nach Maß ließ sich somit nicht umgehen.
„Für uns vom Förderverein ist es großartig zu sehen, welche Freude wir mit dieser Anschaffung den Kindern machen können“, betonte Beatrix Schmidt-Stieler, die Vorsitzende des Vereins,
der seit vielen Jahren sowohl die Kita Schatzkiste als auch die Kita Regenbogen in Brachttal unterstützt. Wie Sonja Girschikofsky erläuterte, sei die Hilfe des Vereins für viele
Anschaffungen und Erlebnisse unabdingbar. So bezuschusst der Förderverein etwa den jährlichen Abschlussausflug der Schulstürmer, spendet die „Martinsmännchen“ - leckeres Backwerk zu St.
Martin – für alle Kitakinder. Auch die Weihnachtsüberraschung am letzten Kita-Tag, am dem es mal ein Puppentheater, mal einen Zauberer und mal ein Mitmachkonzert für die Kinder gibt,
wäre ohne die Vereinsunterstützung nicht möglich.
So viel Engagement bleibt auch der Politik nicht verborgen: Bürgermeister Wolfram Zimmer (CDU) kam eigens in die Kita, um bei der Einweihung des neuen Spielgeräts dabei zu sein und seinen
Dank auszusprechen. Er selbst und die Gemeinde unterstützen den Verein sehr in der Arbeit. Dem Verein wünschte er viele Mitglieder, damit der Verein auch künftig die Kitas so unterstützen
kann, wie derzeit. „Es wäre schön, wenn auch die „neuen Eltern“ bei uns mitmachen würden, damit auch deren Nachwuchs von unseren Spenden profitieren kann“, hofft Beatrix Schmidt-Stieler
auf eine noch größer werdende Mitgliederzahl. Aktuell sind es 110 Mitglieder.
Eine Mitgliedschaft im Förderverein ist rein passiv und kostet 10 Euro Mindestbeitrag im Jahr. Spenden an den Verein sind steuerlich absetzbar.
Auf dem Foto Bürgermeister Zimmer, Beatrix Schmidt-Stieler, Sonja Girschikofsky (im Bällebad )und Kitakinder.
|
|
18.03.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal
Am 13. März fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal e.V. statt. Bea Schmidt-Stieler eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute für das kürzlich verstorbene Gründungsmitglied Peter Mohr-Nielsen, dem dieser Verein so sehr am Herzen lag. Sie betonte, dass der Vorstand den Verein in seinem Sinn weiterführen wird. In ihrem Bericht resümierte die erste Vorsitzende die Spenden, die den Kindern zugute kamen. Unter anderem gab es neues Sandspielzeug mit Schubkarren und Eimerchen, aber auch neues Konstruktionsspielzeug (Magformers) riefen große Begeisterung hervor. Traditionell gab es einen Zuschuss für den Schulstürmerabschluss, die Martinsmännchen und ein Mitmachkonzert der Wüstwillenrother Sängerin Tina Ballas, das viel Spaß machte. Aber auch die Schätzspiele des Fördervereins beim Frühlingsfest sowie beim Adventsbasar fanden guten Anklang.
Sabine Liebetrau sowie die Gemeinde Brachttal, in Vertretung durch Wolfram Zimmer, wurden für ihre zehnjährige Mitgliedschaft geehrt.
Ein herzliches Dankeschön ging auch an alle Spender und Mitglieder des Fördervereins.
Die fünf Damen des Vorstands würden sich sehr über neue Mitglieder freuen und weisen darauf hin, dass eine Mitgliedschaft keinerlei Verpflichtungen in Form von Diensten o.ä. mit sich bringt. Das Geld wird komplett für die Kitakinder aufgewendet und es wird versucht, beide Einrichtungen mit Spenden gleich zu halten.
|
|
07.01.2017 Pressemitteilung des Fördervereins |
Musikalische Weihnachtsüberraschung vom Förderverein der Kitas in Brachttal
Mittlerweile ist eine schöne Tradition geworden, dass sich der Förderverein der Brachttaler Kindertagesstätten e.V. zum letzten Tag des Jahres etwas Besonderes einfallen lässt. So wurde in diesem Jahr Tina Ballas eingeladen, die überregional bekannte Sängerin aus Wüstwillenroth.
Um 9 Uhr startete das erste Mitmachkonzert in der Schatzkiste. Um 10 Uhr ging es dann in den Regenbogen. In beiden Kindertagesstätten sangen schon bald alle mit, Erzieher wie Kinder. Tina Ballas hatte für jedes Kind ein Musikinstrument parat, und so begleiteten Glöckchen, Rasseleier und ähnliches die bunte Sängerschar. Weihnachts- und Kinderlieder wechselten sich ab. Klassiker wie „Schneeflöckchen, Weißröckchen“, „Das Lied vom Waschen“, „Aramsamsam“, „Stille Nacht“ und „Das Lied vom Wecken“ wurden gesungen und beklatscht. Es wurde gehüpft, geschnippst, mit dem Popo gewackelt und gestampft. Musik wurde so mit allen Sinnen erlebt.
Zum Schluss verließen glückliche Kinder (und auch so manche Erzieherin) mit strahlenden Augen die Turnräume und durften noch kleine Geschenke des Fördervereins in Empfang nehmen, die von Nadine Weber und Bianca Wenzel verteilt wurden. Dann ging es in die wohl verdienten Weihnachtsferien.
|
|
19.12.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Neue Spielsachen für die Kita "Regenbogen"
Kinder haben viele Wünsche. Dass die nicht immer alle erfüllt werden können, liegt in der Natur der Dinge und an leeren Gemeindekassen. Hier springt der Förderverein der Brachttaler Kindertagesstätten gern ein und so bekamen die Kinder der Kita Regenbogen vor kurzem drei neue Spielsachen: Magformers (magnetische Bausteine), einen Facettenbaukasten sowie Korbo Bausteine. Mit den Magformers können die Kinder mit viel Spaß magnetische Formen erforschen, geometrische Formen gestalten oder einfach bauen was sie möchten. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Die Korbo Bausteine fördern auch die Kreativität sowie das Verständnis für Zahnräder, ebenso spielt das räumliche Denken eine große Rolle, aber auch hier steht natürlich der Spielspaß im Vordergrund. Der Facettenbaukasten bietet unterschiedliche Farben, die aufeinander gestapelt immer andere Farben ergeben und somit eine wunderbare Grundlage für die Farblehre sind. Dieser Kasten stieß besonders bei den "Seifenblasen" auf große Begeisterung, die sich gerade intensiv um das Thema Farbe kümmerten. Drei neue Spielsachen, drei Gruppen – so wird nun jeden Monat getauscht und die Kinder freuen sich immer, etwas Neues entdecken zu können.
Damit sich die Kinder auch weiterhin über neue Spielsachen freuen können, ist der Verein auf neue Mitglieder und Spenden angewiesen.

|
|
06.12.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Schätzspiel und Bastelmaterial vom Förderverein der Kitas in Brachttal zum Adventsbasar der Kita "Schatzkiste"
Am 19. November fand in der Brachttaler Kindertagesstätte Schatzkiste ein Adventsbasar statt. Hier konnte im Vorfeld Weihnachtsdekoration abgegeben werden, die nicht mehr gebraucht wurde und ein neues Zuhause suchte. Der Erlös kam der Kita zugute. Doch es wurde nicht nur geshoppt, was das Herz begehrte, sondern auch geklönt, gebastelt und Leckeres gegessen. Der Förderverein der Brachttaler Kindertagesstätten hatte Weihnachtskugeln zur Verfügung gestellt, die mit großer Begeisterung kreativ gestaltet wurden.
Und auch hier bot der Förderverein ein Schätzspiel, das mit Pizzeriagutscheinen lockte. Mit Hilfe von abgezählten Nudeln musste erraten werden, wie viel Geld der Förderverein in den letzten drei Jahren der Kita Schatzkiste zur Verfügung gestellt hat. Lena Schiele hatte am besten getippt, Zweite wurde Katja Hanfbauer und Dritter Maximilian Kreutzer. Der Förderverein wünscht guten Appetit!

|
|
16.11.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Ein Martinsmännchen vom Förderverein für alle Kinder der Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal!
Schon lange fieberten die Kindergartenkinder Brachttals auf den 11.11. hin. Es wurden fleißig Laternen gebastelt und Lieder geübt. Dann war der große Tag endlich da. Schon früh am Morgen versammelten sich die Kinder der Kita Schatzkiste in der Turnhalle, wo die Schulstürmer etwas einstudiert hatten. Erzieherin Steffi las einen Text über St. Martin vor und die zukünftigen Schulkinder machten bei bestimmten Signalwörtern die passenden Geräusche dazu. So lauschten alle gebannt der Geschichte und erlebten Pferdegetrappel, Wind, Schnee und vieles mehr. Nach dem großen Applaus wurde dann auch das Geheimnis der zwei fremden Frauen gelüftet. Es waren Jessica Riemenschneider und Bianca Wenzel vom Förderverein der Brachttaler Kindertagesstätten, die da waren, um die leckeren Martinsmännchen zu verteilen. Zuerst bekamen die Grashüpfer die begehrten Leckereien und verschwanden anschließend im Piratenwald. Dann gingen sie durch die Gruppen und wurden jeweils mit einem Lied und leuchtenden Augen von Kobolden, Piraten und Goldregenkindern begrüßt. Natürlich bekamen auch die Kleinsten im U3-Bereich etwas ab.
Anschließend waren die Kinder der Kita Regenbogen dran. Auch hier versammelten sich alle in der Turnhalle, wo sie gebannt der Geschichte „St. Martin und der kleine Bär“ lauschten und sich mit Laternenliedern auf den Abend einstimmten. Beim Hinausgehen bekam jedes Kind sein Martinsmännchen, und man sah lauter glückliche (und auch einige schmatzende) Kinder.
Abends fanden dann noch die jeweiligen Umzüge der Kindertagesstätten statt und alle waren froh, dass der Regen eine Pause eingelegt hatte. Danach sah es morgens noch nicht aus und so blieb man abends noch gern etwas länger, um Martinsmännchen oder Bratwurst zu genießen und die wunderschönen Laternen zu bewundern. Die Seifenblasengruppe war zum Beispiel an ihren Apfellaternen zu erkennen und die Sonnenstrahlen hatten sich das Thema „Upcycling“ auf ihre Fahnen geschrieben und basteltelten Fliegenpilzlaternen aus alten PET-Flaschen.
Weitere Informationen über den Förderverein, eine Mitgliedschaft oder eine Spende erhalten Sie auf dieser Website.
|
|
21.09.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet Blumentafeln zum Bemalen für die Kita "Regenbogen"
Die Kinder der Kita Regenbogen staunten nicht schlecht, als sie nach drei Wochen Ferien in ihre Kita zurückkehrten. Waren die Heinzelmännchen in der Zwischenzeit hier
gewesen? Die waren es leider nicht, doch gab es zahlreiche fleißige Bienen des Bauhofs und der Reinigungskräfte, die den Regenbogen im neuen Glanz erstrahlen ließen. Alles war
blitzblank, es gab neuen Sand und auf dem Außengelände hingen plötzlich bunte Blumen an der Mauer. Diese sind natürlich kein botanisches neues Phänomen, was im Rahmen der Aktion
Kinder-Garten im Kindergarten nicht ungewöhnlich wäre, sondern lassen die triste graue Mauer jeden Tag durch bunte Kreidezeichnungen anders aussehen.
Der Förderverein der Kindertagesstätten Brachttal e.V. hat den Kindern Kreideblumen spendiert. Die fünf Damen des Vorstands haben sich aktuell wieder zur Vorstandsitzung getroffen,
um neue Überraschungen für die Kindergartenkinder der Gemeinde auszuhecken. Hierfür sind sie jedoch auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Weitere Informationen über den Förderverein erhalten Sie auf dieser Website.
|
|
23.04.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Gelungenes Frühlingsfest der Kita "Regenbogen" in Brachttal
Das Frühlingsfest der Brachttaler Kita Regenbogen am 23.04.2016 war ursprünglich für drinnen und draußen geplant, doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung und wir mussten auf Plan B zurückgreifen. Doch Kinder, Eltern und Erzieher zeigten, dass bei einem gelungenen Fest gute Laune die wichtigste Zutat ist.
Pünktlich um 14 Uhr eröffnete die Leiterin Heidi Prehler die Veranstaltung, darauf folgten noch einige Worte von Bürgermeister Stürz und der Elternbeirats- und Fördervereinsvorsitzenden Beatrix Schmidt-Stieler. Anschließend folgte ein Tanz der Kitakinder, die in den letzten Wochen viel geübt hatten um das Fest feierlich zu eröffnen. Eine fröhliche Sonne erweckte Blumen, Schmetterlinge und Bienen zum Leben zu den Klängen von Vivaldis Vier Jahreszeiten. Außerdem hatten die Kinder in den letzten Wochen leckere Marmelade gekocht, lustige Löffelmännchen gebastelt, Nistkästen gebaut und angemalt, die allesamt reißenden Absatz fanden. Ähnlich ging es den tausend Losen, die bereits um kurz nach 16 Uhr restlos ausverkauft waren. Tausend Gewinne – es gab keine Nieten - die allesamt von zahlreichen Firmen, Geschäften gespendet wurden, fanden neue strahlende Besitzer. Der Obst- und Gartenbauverein präsentierte sich mit einem Stand und verkaufte köstlichen Apfelsaft. Der NABU Brachttal baute gemeinsam mit den Kindern wunderschöne Insektenhotels. Mit verschiedenen Kuchen, Würstchen und Kartoffeln mit Kräuterquark war für das leibliche Wohl gesorgt. Und auch der Förderverein der Brachttaler Kindertagesstätten beteiligte sich und spendete die T-Shirts zum Bemalen für die Kinder. Die Kinder konnten so kostenlos T-Shirts bemalen und verwandelten einen Gruppenraum in eine bunte Kreativzone.
Außerdem konnten bei einem Schätzspiel die Besucher erraten, wie viele Spenden der Förderverein im Jahr 2015 der Kita Regenbogen zur Verfügung gestellt hat. Ein Glas voller Nudeln, das der Summe entsprach, sollte beim Raten helfen. Die richtige Summe war € 1.267,39. Über Gutscheine der Wächtersbacher Eisdiele in Höhe von insgesamt € 50 durften sich Sebastian Waffenschmidt, Karin Gleiß mit Maximilian sowie Sarah Volz freuen. Der Förderverein wünscht den Gewinnern viel Spaß mit dem leckeren Eis und freut sich schon jetzt auf das nächste Fest.

Das linke Foto zeigt die kleinen Künstler mit ihren wunderschönen bunten T-Shirts.
Auf dem rechten Foto sehen Sie die strahlenden Gewinner des Schätzspiels mit der Fördervereinsvorsitzenden Beatrix Schmidt-Stieler
|
|
07.02.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein der Kitas in Brachttal spendet 3 Bücherregale für die Kita „Regenbogen“
Der Vorstand des Fördervereins hatte im Januar einen Antrag für Wandregale für alle 3 Gruppen der Kita „Regenbogen“ bewilligt.
Die neuen Regale hängen an der Wand und alle Bücher können auf einen Blick von den Kindern gesehen werden. Das wirkt für die Kinder viel einladender als wenn ein Buch nur zusammen mit allen anderen im Regal steht.
Die neuen Regale wurden von den Kindern gleich toll angenommen. Die „Bücherecken“ werden nun viel öfter von den Kindern besucht. Mit großer Begeisterung wird nun eifrig geblättert und angeschaut, wie man auf den Fotos sieht.
Ein tolles Ergebnis, findet der Vorstand. Deswegen hier auch nochmal der Aufruf: Der Förderverein sucht neue Mitglieder und Spender, damit auch noch weiterhin solch tolle Dinge für die Kinder ermöglicht werden können. Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv.
Weitere Informationen über eine Mitgliedschaft erhalten Sie auf dieser Website.

|
|
04.01.2016 Pressemitteilung des Fördervereins |
Zaubershow vom Zauberer Magio als Weihnachtsgeschenk vom Förderverein der Kitas in Brachttal
'Zauberhaftes' Weihnachtsgeschenk vom Förderverein der Kitas in Brachttal für die Kindertagesstätte Regenbogen und Schatzkiste.
Am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien gab es für die Kindergartenkinder der beiden Brachttaler Einrichtungen ein besonderes Weihnachtsgeschenk vom Förderverein. Der Förderverein hatte den Mitmachzauberer „Magio“ für zwei Vorstellungen nach Brachttal eingeladen.
Die Kinder erlebten magische Momente und einige Kinder wurden sogar zu Zauberassistenten.
Dies war ein besonderes Erlebnis für die Kinder und ein schöner Abschluss vor den Weihnachtsferien.
Für die „Dachzwerge“ aus dem U3 Bereich, die nicht an der Vorstellung teilgenommen hatten, gab es ein extra Weihnachtsgeschenk vom Förderverein: Eine riesige Wandkugelbahn.
Der Vorstand des Fördervereines möchte sich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern und Spendern bedanken. Denn ohne Sie wäre dies nicht möglich gewesen! Wir wollen auch in diesem Jahr weiter für die Kinder der beiden Kindertagesstätten tätig sein. Unterstützen Sie uns mit einer Spende oder werden Sie Mitglied (Mindestjahresbeitrag 10 EUR).
Alle weiteren Infos finden Sie auf dieser Website.

|
|
11.11.2015 Pressemitteilung des Fördervereins |
Martinstag: Die Großen und die Kleinen, alle wollen teilen
Ja, es ist mal wieder so weit: Martinstag, das Highlight im Kindergartenjahr am 11.11.2015. Es gibt wohl kein Kind in den Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal, das die Geschichte von Sankt Martin nicht kennt.
Der 11.11.2015 wird hier gefeiert. Selbst die Allerkleinsten singen schon die Martinslieder mit. Die Martinsgeschichte wird erzählt und auch gelebt. In der Schatzkiste gab es in diesem Jahr auch Martinsmännchen zum Frühstück in den Gruppen. Dabei haben die Kleinen gleich gezeigt, dass auch sie teilen können. Sankt Martin teilte seinen Mantel und sein Brot mit dem Bettler und die Kinder teilten die Martinsmännchen miteinander und ließen sie sich schmecken. In der Kita Regenbogen feierten alle Kinder gemeinsam im Turnraum ihr Martinsfest.
Der Förderverein der Kitas in Brachttal freut sich, auch in diesem Jahr, jedem Kind der Kindertagesstätten Regenbogen und Schatzkiste ein Martinsmännchen spenden zu können. Einige Kinder versprachen sogar ihr Martinsmännchen zuhause mit der Mama oder einem Geschwisterkind zu teilen.
Gut gestärkt konnte es dann abends zum Martinsumzug nach Hellstein gehen.
Neben den Martinsmännchen ermöglichen wir Anschaffungen für die Kitas, für die sonst kein Geld da wäre und finanzieren Ausflüge, um allen Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen. Der Förderverein sucht weiterhin neue Mitglieder und Spender, um die Arbeit fortführen zu können. Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv. Weitere Informationen unter www.fv-kita-brachttal.de

|
|
11.05.2015 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein der Kitas in Brachttal spendet für die Kita Regenbogen und das Projekt "Haus der kleinen Forscher"
Die kleinen Forscher in der Kita Regenbogen in Brachttal arbeiten weiter. Nachdem sie im letzten Jahr mit Strom
experimentiert haben, widmen sie sich jetzt dem Thema Wasser.
Der Vorstand des Fördervereins der Kitas in Brachttal unterstützt auch in diesem
Jahr das Projekt „kleine Forscher“ und spendete ein Sanduhren-Set, 1 Wirbelsturm in der Flasche und einen Herons Brunnen. Wir wünschen den kleinen
Ingenieuren von Morgen viel Spaß damit. Betreut wird das Projekt von der Erzieherin Anna Schneider, die mit den Kindern die neuen Sachen sofort
ausprobierte.
Wir wünschen Euch weiterhin viel Spaß und freuen uns, wenn wir Euch dank vielen Spendern und Vereinsmitgliedern unterstützen können.
Wenn auch Sie Projekte dieser Art unterstützen möchten informieren Sie sich unter www.fv-kita-Brachttal.de
|
|
14.04.2015 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendete kleine Gartengeräte für die Kinder der Kita "Regenbogen"
Die Kita ist Mitglied im Netzwerk "Kinder-Garten im Kindergarten". So können nun viele kleine Gärtnerhände helfen
neue Pflanzen einzusäen, zu gießen und die Beete zu pflegen und dann natürlich bestaunen, wie die Pflanzen im Jahresverlauf wachsen und Früchte
tragen.So wird schon früh die Begeisterung der Kinder für die Natur angeregt.
Eine tolle Sache, findet der Vorstand des Fördervereins und ein Projekt, das wir sehr gerne unterstützen.
Auf dem Foto ist Bianka Nagel zu sehen, Sie und Anna Schneider leiten das Projekt Regenbogen. Die Kinder sind Emilian, Luis, Celina, Evelyn und
Ronja, die sich über die neuen Gartengeräte freuen.
|
|
25.12.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Puppentheaterstück: "Der verzauberte Weihnachtsmann"
Am 19. Dezember, dem letzten Kindergartentag vor den Ferien, gab es für alle Kindergartenkinder ein besonderes Weihnachtsgeschenk.
Es wurde das Puppentheaterstück: "Der verzauberte Weihnachtsmann" aufgeführt.
Die Kosten dafür wurden wie in jedem Jahr vom Förderverein übernommen.
Freudig verfolgten die Kinder das lustige Stück. Der Weihnachtsmann wurde vom bösen Zauberer in einen Schneemann verzaubert. Die Kinder fieberten mit Kaspar und Seppel mit und halfen, den Weihnachtsmann pünktlich zur Bescherung wieder zurück zu verwandeln.
Der Vorstand des Vereins möchte sich auf diesem Wege bei allen Mitgliedern und Förderern des Vereins bedanken. Ohne die Mitgliedsbeiträge und Spenden könnte dies der Verein den Kindern nicht ermöglichen.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Heinz-Jürgen Weismantel, an die Firma Hans Georg Gartengestaltung aus Udenhain, die Firma Zaunbau Leis aus Spielberg und die Kreiswerke Gelnhausen für Ihre Spenden.

|
|
04.12.2014 Mitteilung des Fördervereins |
Bericht des FV von der Bildübergabe
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei Manfred Alt mit einem
Aquarell, das die Kinder der Kita "Schatzkiste" gemalt haben. Herr Alt
betreut die Homepage des Vereins zuverlässig und ehrenamtlich. Das Foto
zeigt Herrn Alt mit der Kassiererin Claudia Vonderheid.
Da sieht man mal, welche Talente schon im Kindergarten schlummern.
Picasso wäre bestimmt vor Neid ganz blass geworden. Ich bedanke mich bei allen kleinen Künstlern ganz herzlich.
Manfred Alt
|
|
30.11.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Tolle Zaubershow mit dem Zauberer "Magio" auf dem Weihnachtsbasar der Kita "Schatzkiste"
Am Samstag, dem 22. November fand der Adventsbasar in der Kita "Schatzkiste" in Brachttal statt.
Hierzu hatte der Förderverein sich für die Kinder etwas Besonderes einfallen lassen.
Der Zauberer „Magio“ mit seiner "Mitmach-Zaubershow für Kinder" kam in die Kita.
Der Förderverein übernahm hierzu die Kosten und alle Kinder waren dazu herzlich eingeladen.
Zahlreiche Kinder und Eltern waren der Einladung gefolgt, so dass es im Raum ziemlich eng wurde.
So einen Zauberer sieht man nicht alle Tage. Die Kinder verfolgten mit großen Augen die Show.
Tücher, Ringe, Regenschirme und vieles mehr wurde verzaubert.
Die Kinder wurden aktiv mit einbezogen; einige wurden sogar zu persönlichen Assistenten.
Nach der Show gab es für jedes Kind einen Modellierballon nach Wunsch.
Die kleinen Zauberlehrlinge werden dieses ganz besondere Highlight garantiert nicht so schnell vergessen.
Auch von den Eltern kam ein sehr positives Feedback:
"Nach der Vorstellung kamen viele Eltern persönlich auf mich zu und haben sich für den tollen Einfall bedankt“ sagte die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Beatrix Schmidt-Stieler.
Der Vorstand des Vereins freut sich über den Zuspruch.
Vielleicht gibt es unter den Lesern den einen oder anderen, dem die Arbeit des Fördervereins gefällt und der den Verein gern als Mitglied oder als Spender unterstützen möchte.
Denn nur durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden kann der Verein auch weiterhin beide Kindertagesstätten in Brachttal unterstützen.
Eine Mitgliedschaft kostet jährlich nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv.
Das Geld kommt zu 100% bei den Kindern an.
Schon am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien gibt es das Weihnachtsgeschenk vom Förderverein.
Es wird ein Puppentheaterstück für alle Kindergartenkinder aufgeführt.
Auch für das nächste Jahr hat der Verein schon Pläne und hofft auf neue Mitglieder und Spender.
Die Beitrittserklärung und weitere Informationen gibt es auch auf dieser Website.
|
|
17.11.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein der Kitas in Brachttal spendet Martinsmännchen für alle Kita-Kinder
Am Dienstag, dem 11.11.14 verteilte der Förderverein traditionell die Martinsmännchen für die Kinder. Der Förderverein übernahm auch diesmal die Kosten, wie im jedem Jahr. Einige Vorstandsmitglieder waren für die Verteilung persönlich in die Kitas gekommen.
Freudig warteten die Kinder in der Kita Schatzkiste auf ihr leckeres Frühstück. Die Tische in den Gruppen waren wunderschön gedeckt, es brannten Kerzen und die Kinder sangen Martinslieder. Mit großen freudigen Augen erhielt jedes Kind sein eigenes Martinsmännchen.
Auch zu den Kindern der Waldgruppe, den Grashüpfern, wurden die leckeren Männchen persönlich gebracht (siehe Foto). Die Kinder sangen auch hier ein tolles Martinslied.
Im Regenbogen hatten sich die Kinder in der Turnhalle versammelt. Nach der Martinsgeschichte in Form eines "Bilderbuchkinos", bekam jedes Kind seine Tüte mit dem Martinsmännchen.
Herzlich gerne hatte der Förderverein auch dieses Jahr wieder dem Antrag zugestimmt, um den Kindern am Tag des Laternenumzugs eine Freude zu bereiten.
Leider wurden in diesem Jahr nach den Elternabenden nur wenige Beitrittserklärungen abgeben. Sollten keine neuen Spenden eingehen oder Mitglieder gewonnen werden, muss sich der Verein im nächsten Jahr bei Anträgen einschränken.
Um das zu verhindern, starten wir auf diesem Wege auch noch mal einen Aufruf für neue Mitglieder! "Der Förderverein sucht neue Mitglieder und Spender". Neben den Martinsmännchen ermöglichen wir Anschaffungen für die Kitas, für die sonst kein Geld da wäre und finanzieren Ausflüge, um allen Kindern eine Teilnahme zu ermöglichen. Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv.
|
|
26.10.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet Duplo-Spielzeug und Holz für die Spielpodeste der Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Brachttal
Ein wunderschönes Spielpodest mit Rampen aus Holz konnte dank des Fördervereins für die Kita Schatzkiste in Brachttal angeschafft werden.
Der Vorstand des Fördervereins bewilligte auch gleichzeitig noch einen Antrag für Duplo-Spielzeug für die altersgemischte Gruppe in der Schatzkiste.
Beides wurde von den Kindern mit großer Freude angenommen. Auf dem Podest lässt es sich wundervoll spielen und gerade das Duplo-Spielzeug ist sehr beliebt schon bei den Kleinsten.
Durch Mitgliedsbeiträge und gute Rücklagen konnten in diesem Jahr bereits viele Dinge angeschafft werden. Jedoch sind diese Rücklagen aufgebraucht. Wenn es nicht mehr neue Mitglieder
gibt und keine neuen Spenden eintreffen werden, muss sich im nächsten Jahr auf das Wesentliche beschränkt werden.
Auch noch im diesem Jahr möchte der Vorstand wieder, wie es bereits Tradition geworden ist, die Martinsmännchen und ein Theaterstück zu Weihnachten für beide Einrichtungen spenden.
Es wäre sehr traurig, wenn diese Tradition aus finanziellen Gründen nicht mehr aufrechterhalten werden kann.
Deswegen hier auch noch mal ein Aufruf für neue Mitglieder! Der Förderverein sucht neue Mitglieder und Spender, damit auch noch weiterhin solch tolle Dinge für die Kinder ermöglicht werden können.
Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv.
Jeder kann Mitglied werden!
Weitere Informationen über eine Mitgliedschaft erhalten Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt "Der Verein". Die Spendenkonten finden Sie am Ende dieser Website.
Wir sammeln Tropfen für das liebevolle Meer der Kinder in unserer Gemeinde. Jeder Tropfen ist ein winziger Beitrag, viele Tropfen sind ein vielfacher Beitrag.

|
|
21.09.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet der Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Brachttal eine Ritterburg mit Figuren, sowie Möbel und Puppen für ein Holzpuppenhaus
Eine wunderschöne Ritterburg aus Holz mit tollen Spielfiguren konnte in der Kindertagesstätte Schatzkiste in Brachttal dank des Fördervereins
angeschafft werden. Der Vorstand des Fördervereins konnte gleichzeitig auch einen Antrag für Möbel und Puppen für ein bereits vorhandenes Holzpuppenhaus bewilligen.
Die Spielsachen wurden mit großer Freude von den Kindern angenommen. Hiermit lässt es sich wunderschön fantasievoll spielen.
Durch Mitgliedsbeiträge und gute Rücklagen konnten in diesem Jahr bereits viele Dinge angeschafft werden. Jedoch sind diese Rücklagen aufgebraucht. Wenn es nicht weitere
neue Mitglieder gibt und keine neuen Spenden eintreffen, muss sich im nächsten Jahr auf das Wesentliche beschränkt werden. Auch noch im diesem Jahr möchte der Vorstand
wieder, wie es bereits Tradition geworden ist, die Martinsmännchen bezuschussen und eine Theaterstück zu Weihnachten für beide Einrichtungen spenden. Es wäre sehr traurig,
wenn diese Tradition aus finanziellen Gründen nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Deswegen an dieser Stelle auch noch mal ein Aufruf für neue Mitglieder! Der Förderverein
sucht neue Mitglieder und Spender, damit auch noch weiterhin solch tolle Dinge für die Kinder ermöglicht werden können. Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro
(Mindestbetrag) und ist rein passiv. Jeder kann Mitglied werden!
Weitere Informationen über eine Mitgliedschaft erhalten Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt "Der Verein". Die Spendenkonten finden Sie am Ende dieser Website.
Wir sammeln Tropfen für das liebevolle Meer der Kinder in unserer Gemeinde. Jeder Tropfen ist ein winziger Beitrag, viele Tropfen sind ein vielfacher Beitrag.

|
|
30.07.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Brachttaler Schulstürmer fahren zu den Märchenfestspielen
Abschlussausflug der Brachttaler Schulstürmer
Am 02.Juli 2014 fand der gemeinsame Abschlussausflug der Schulstürmer der Kitas "Regenbogen" und "Schatzkiste" mit dem Bus zu den Märchenfestspielen nach Hanau statt. Dort schauten sich die Kinder das Stück "Es war einmal..." an. Ein zauberhaftes Abenteuer durch die Welt der Magie und Märchen. Bei schönem Wetter und guter Laune war der Ausflug zu einem wunderschönen Tag geworden.
Ermöglicht werden konnte dies durch die Spenden der Firma "Hartig" - Handel und Montage von Bauelementen, der Kleiderkammer Hellstein und des Fördervereins der Kitas in Brachttal. Die Busfahrt und der Eintritt waren für alle Kinder kostenlos!
Hiermit ein herzliches Dankeschön für die schöne Abschlussfahrt der Schulstürmer.
|
|
29.07.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet einen Kaplar-Holzbaukasten und 4 große Spielteppiche für die Kita "Schatzkiste" sowie beiden Kindertagesstätten ein Sonnensegel
Herzlich gerne bewilligte der Vorstand des Fördervereins den Antrag auf einen hochwertigen Kaplar-Holzbaukasten und vier große Spielteppiche für die Kindertagesstätte "Schatzkiste". Hierauf können die Kinder nun wunderschön spielen und fantasievolle Türme mit den Holzbausteinen bauen, wie man hier auf dem Foto erkennen kann.
Der Vorstand des Fördervereins konnte mit großer Freude einen Antrag für den lang ersehnten Wunsch beider Kindertagesstätten erfüllen: Ein Sonnensegel.
Durch Spenden und Mitgliedsbeträge konnten zwei wunderschöne, hochwertige Sonnensegel noch rechtzeitig vor dem Sommerbeginn angeschafft werden.
So können nun die Kinder vor der Sonne geschützt im Sand spielen.
Der Vorstand des Vereins bedankt sich bei allen Mitgliedern und Spendern, die dies ermöglicht haben.
Hier auch noch mal ein Aufruf für neue Mitglieder! Der Förderverein sucht stets neue Mitglieder und Spender, damit auch noch weiterhin solch tolle Dinge für die Kinder ermöglicht werden können. Eine Mitgliedschaft im Jahr kostet nur 10,00 Euro (Mindestbetrag) und ist rein passiv.
Weitere Informationen über eine Mitgliedschaft finden Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt "Der Verein".
|
|
09.06.2014 Mitteilung des Fördervereins |
10 Jahre Förderverein der Kitas in Brachttal
Der Vorstand des Fördervereins hatte am 16. Mai, anlässlich des 10-jährigen Bestehens, alle Kindergartenkinder beider Kindertagesstätten mit ihren Eltern in die Mehrzweckhalle nach Neuenschmidten eingeladen. Es wurde das Theaterstück „Die kleine Raupe ...“ aufgeführt. Die Kosten wurden komplett vom Förderverein übernommen.
Das Mitmachtheaterstück verwandelte die Halle in einen wunderschönen Obstgarten voller summender Bienchen, singender Vöglein, knorriger Bäume und schmatzender Raupen. Bis zum Schluss, als aus der Raupe, die niemals satt werden wollte, ein wunderschöner Schmetterling wurde. Die vielen strahlenden Kinderaugen machten den Nachmittag perfekt. Der Vorstand des Fördervereins möchte sich auch auf diesem Wege bei den kleinen Rosenkavalieren aus der Schatzkiste und bei allen Mitgliedern und Förderern in diesen 10 Jahren bedanken.
Weitere Informationen zu Verein und Mitgliedschaft erhalten Sie auf dieser Homepage.
|
|
29.03.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Ostermarkt in der Kindertagesstätte "Regenbogen"
Am 29.03.2014 fand der Ostermarkt in der Kita Regenbogen in Brachttal statt. Wie immer gab es allerlei schöne und auch praktische Basteleien zu kaufen, die den Frühling versüßen. Neben Dekoartikeln und Lesezeichen gab es auch selbst gefertigte bepflanzte Betontöpfe.
An Geschenkideen für das Osterfest mangelte es wirklich nicht. (Hierfür waren Erzieher /-innen, Eltern und Freunde der Kita Regenbogen im Vorfeld sehr fleißig gewesen)
Auch für die beginnende Gartenzeit wurden viele selbst gezogene Ableger angeboten. Wer sich hier kein Erdbeerpflänzchen zum Naschen mitgenommen hat, ist selber schuld.
Kleine Naschkatzen konnten sich beim Paten der Kita für gesunde Zähne, dem Zahnarzt, Herrn Andreas Zablotni, eine neue Zahnbürste erspielen. Es gab eine Schminkstube und Spielangebote.
Der strahlende Sonnenschein und das warme Wetter haben zusätzlich für gute Stimmung gesorgt.
Die Hüpfburg wurde von der Firma ESO in Offenbach zur Verfügung gestellt. Liebe ESO, vielen Dank dafür und natürlich auch an Eure Mitarbeiter für die Anlieferung bis nach Brachttal.
Den Aufbau übernahmen die Mitglieder des Fördervereins....das können wir jetzt richtig gut, denn der ursprünglich geplante Platz in der Mitte hinter dem Kita-Gebäude war einfach zu eng.
Drei Dinge ließen das Highlight an diesem Tag trotzdem gelingen:
- Bürgermeister Stürz, der kurzerhand die Sondernutzung der Straße vor dem Kita-Eingang genehmigte.
- Viele helfende Hände von Eltern, Erziehern, Gemeindeangestellten und natürlich unserem Bürgermeister kamen ins Schwitzen. Die Hüpfburg musste wieder zusammengelegt, vor die Kita auf die Straße gebracht und wieder aufgebaut werden.
- Erzieherinnen und Eltern, die die Kinder während des ganzen Festes beaufsichtigten, so dass die ersten Koordinationsübungen der Kinder glimpflich und nur mit wenigen blauen Flecken verliefen.
Das große Angebot an Kaffee, Kuchen und Würstchen haben die Erwachsenen soweit ruhig gestellt, dass die Kinder ungestört spielen konnten im neuen Sandkasten, unter einem neuen Sonnensegel (beides Spenden des Fördervereins), im Garten der Kita und natürlich auf der Hüpfburg. Für alle die diesmal nicht da waren, ein Besuch lohnt sich!
|
|
15.03.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet Ausflug zur Wächtersbacher Keramik für "die kleinen Forscher" der Kindertagesstätte "Regenbogen"
Am 10. März 2014 hat der Förderverein der Kitas in Brachttal den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Regenbogen im Rahmen des Projekts "Die kleinen Forscher"
einen Ausflug zur Wächtersbacher Keramik in Schlierbach gespendet. Dort konnten die Kinder vieles über die Herstellung und Bemalung der Keramik erfahren.
Fragen, wie z.B. "wie wird eine Tasse hergestellt?" oder "wie kommt die Farbe auf den Becher? ..." wurden beantwortet. Jedes Kind hatte sich eine Tasse mit Bildern
verziert, die später im Brennofen fertig gebrannt wurde. "Die kleinen Forscher" und Erzieher der Kita Regenbogen, sowie der Förderverein bedanken sich bei
den Mitarbeitern der Keramik für einen sehr interessanten Vormittag.
|
|
04.02.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Kita Regenbogen ist ein "Haus der kleinen Forscher"; Förderverein unterstützt naturwissenschaftliches Projekt
Am 04.02.2014 wurde das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“ an die Kita Regenbogen in Brachttal übergeben.
Die Kita-Kinder empfingen den Vetreter der Stiftung, Herrn Uli Brenner, in durchaus festlichem Rahmen in ihrer Turnhalle.
An der Verleihung nahmen Vertreter der Kita, des Fördervereins und der Gemeinde mit Bürgermeister Stürz teil. Einige Geduld mussten die kleinen Forscher aufbringen
bis alle Reden gehalten waren und sie sich endlich wieder ihren Experimenten widmen konnten. Die Erwachsenen hielten sie im Anschluss an die
Verleihung mit selbstgebackenem Apfelkuchen bei Laune. Die Forscher und Entdecker sind also auch ausgezeichnete Kuchenbäcker.
Um das Zertifikat zu erhalten, haben die Erzieherinnen Anna Schneider und Gisela Volz an speziellen Fortbildungen teilgenommen und können jetzt
wissenschaftliche Themen kindgerecht vermitteln. Zusätzlich unterstützt der Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal das Projekt
mit der Spende einer Waage und eines Mikroskops speziell für Kinderhände. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher" engagiert sich
seit 2006 deutschlandweit für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter.
|
|
19.01.2014 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet 600 Euro als Weihnachtsgeschenk für alle Kinder der Kindertagesstätten "Regenbogen" und "Schatzkiste" in Brachttal
Am letzten Kindergartentag vor den Weihnachtsferien war es soweit.
Diesmal gab es ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk vom Förderverein für alle Kindergartenkinder.
Eine Puppentheatergruppe war zur Gast mit dem Stück: „Die verschwundenen Weihnachtsgeschenke“.
Und so fieberten die Kinder richtig mit, als die Hexe dem Weihnachtsmann die Geschenke geklaut hatte und halfen dem Kasper, die Geschenke wieder zu bringen.
Auch für die Kleinsten im U3-Bereich der Kita Schatzkiste gab es ein extra Geschenk, hier wurden Spielsachen angeschafft wie zum Beispiel eine tolle Werkbank.
Der Vorstand des Fördervereins bedankt sich bei allen Mitgliedern und Spendern dafür, dass solch tolle Geschenke gemacht werden können. Auch in diesem Jahr hofft der Verein weiterhin auf neue Mitglieder und Förderer zu Gunsten der Brachttaler Kindergartenkinder!
|
|
05.12.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Spenden-Sckeck der VR-Bank Schlüchtern-Birstein für Kindergärten in Birstein und Brachttal
Brachttal-Neuenschmidten (bg). Die Kindergärten von zwei Gemeinden konnten sich gestern über einen Scheck freuen. Frank Mackenroth, Vorstand der VR-Bank Schlüchtern-Birstein,
war in die Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Brachttal gekommen, wo er die Summe von 2000 Euro für Birstein und Brachttal übergab. Bianca Koppensteiner, Gesamtleiterin der
beiden Kindertagesstätten Brachttal, sowie die beiden pädagogischen Bereichsleiterinnen Sonja Girschikofsky und Heidi Prehler von der "Schatzkiste" und dem "Regenbogen",
Nadine Lauer vom "Zwergenstübchen" in Lichenroth, Claudia Vonderheid vom Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen Brachttal, Steffen Sturm vom KiLiBi Birstein und
natürlich die beiden Bürgermeister Christoph Stürz und Wolfgang Gottlieb freuten sich über den gerne gesehenen Gast, der für jede Kommune 1000 Euro mitbrachte.
"Mittlerweile ist es ein schöner Brauch, dass die VR-Bank in der Vorweihnachtszeit eine Spende überreicht. Gerade in Zeiten knapper Kassen kommt das den Kindern zugute",
stellte Stürz zufrieden fest. "Wir sind dankbar für jeden Euro, den wir bekommen", pflichtete sein Amtskollege Gottlieb bei und dankte für die Unterstützung, denn die komme
den Mädchen und Jungen zugute.
"Das tun wir gerne", so Mackenroth, der sagte, seit dem Jahr 2000 habe das Geldinstitut knapp 30000 Euro zur Verfügung gestellt.
In Birstein wird die jährliche Summe abwechselnd für die drei Kindergärten verwandt. Diesmal kommt das "Zwergenstübchen" aus Lichenroth in den Genuss und Nadine Lauer hatte
gleich Info-Material für den Wunsch der Oberländer mitgebracht: Ein Sonnensegel soll es sein. "Bei der Neugestaltung hatten wir eines als Notlösung angeschafft", berichtete Lauer.
"Doch bei stürmischem Wetter halten wir immer die Luft an. Daher soll es nun etwas Stabileres, dazu höhenverstellbar, sein." Und ihre Kollegin Heidi Prehler fügte an: "Der Spielplatz
vom Regenbogen soll umgestaltet werden. Da wird dann das Eine oder Andere noch gebraucht." Die Anwesenden bedankten sich im Namen der Mädchen und Jungen für den großzügigen
Geldbetrag. Für alle hatte Mackenroth noch eine kleine Überraschung, ein Spielzeug, im Gepäck.
|
|
03.12.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet traditionell ein Martinsmännchen für jedes Kita-Kind im "Regenbogen" und in der "Schatzkiste" in Brachttal
Es ist schon Tradition, dass der Förderverein der Kitas in Brachttal in jedem Jahr zu St.
Martin für jedes Kind ein Martinsmännchen spendet. In diesem Jahr wurden die leckeren Männchen auch wieder persönlich vom
Vorstand verteilt.
Diesmal kamen Beatrix Schmidt-Stieler (1. Vorsitzende) und Ana Geiger (Beisitzerin) am Morgen des 11. Novembers in die zwei
Einrichtungen. Der Empfang war herzlich, die Kinder waren voller Vorfreude und dem Vorstand wurden sogar wundervolle
Laternenlieder von den Kindern vorgesungen. Jedes Kind freute sich auf die leckeren Männchen, die dann auch von den meisten
Kindern gleich gegessen wurden.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich jedes Jahr darauf, den Kindern damit eine Freude machen zu können. Damit dies so
bleibt, braucht der Förderverein weiterhin neue Mitglieder. Mitglied werden kann jeder. Der Mindestbeitrag beträgt 10,00 EUR.

Linkes Foto: die Kleinsten im U3 Bereich der "Schatzkiste", rechtes Foto: Kinder vom "Regenbogen"
|
|
04.11.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein spendet für die Vorschulkinder der Kita "Regenbogen"
Ein besonderes Aushängeschild der Kita "Regenbogen" ist die Vorschulgruppe. Einmal pro Woche kommen die zukünftigen Schulkinder zusammen und geleitet vom Erzieher Peter Mohr Nielsen werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. Es wird auch Englisch gelernt und dafür wurden dringend neue Unterrichtsmaterialien benötigt. Die Kosten hierzu wurden vom Förderverein der Kita übernommen.
Vom Vorstand des Vereins hier auch noch mal ein Aufruf für neue Mitglieder, damit solche tollen Projekte in den Kindertagesstätten in Brachttal weiter unterstützt werden können.
Mitglied werden oder spenden kann jeder!
Eine Mitgliedschaft kostet im Jahr 10 Euro (Mindestbetrag).
Auf dem Foto sieht man Marion, Russell, Finn Janik und Fabio, wie sie lernen wie man die Farben in Englisch benennt.
|
09.09.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Neue Scheren für die Vorschulkinder der Kita "Regenbogen" vom Förderverein
Die Vorschulgruppe ist seit Jahren ein Aushängeschild der Kita Regenbogen.
Auch mit weniger Personal wird dieses Angebot von den Erziehern aufrecht erhalten. So treffen sich hier regelmäßig jeden Dienstagvormittag die Vorschulkinder. Dieses Jahr sind es 17 Kinder, die von dem Erzieher Peter Mohr Nielsen auf die Schule vorbereitetet werden.
Hier entstand auch die super Tauschidee!!
Es war aufgefallen, dass für die Kinder alte und nicht mehr brauchbare Scheren zum Basteln zur Verfügung standen.
So wurden die alten Kindergartenscheren mit neuen Qualitätsscheren ausgetauscht. Diese wurden vom Förderverein gespendet. So können die Kinder nun gut vorbereitet für die Schule basteln und ausschneiden.
Diese Vorschulgruppe ist eine tolle Sache, die unbedingt unterstützt werden muss, findet der Förderverein und so wurde dieser Antrag sofort bewilligt.
Hier auf dem Foto sehen Sie Vorschuldkinder der Kita Regenbogen, die sich über Ihre neue Qualitätsschere freuen!!
|
|
01.09.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Neue Fahrradhelme für die Kita "Regenbogen"
Hier auf dem Foto sehen wir Kinder der Kita Regenbogen, die sich nun über nagelneue und schicke Fahrradhelme freuen können.
Jetzt macht das Fahrradfahren noch mal so viel Spaß im Regenbogen!
Die alten Helme waren in die Jahre gekommen.
Der Förderverein bewilligte sofort den Antrag und finanzierte sechs neue Helme.
Weiterhin sucht der Förderverein neue Mitglieder und Spender, die den Verein und somit die Kinder unterstützen.
Eine Mitgliedschaft ist rein passiv und Mitglied werden kann JEDER und spenden kann auch JEDER!
Eine Jahresmitgliedschaft kostet nur 10 € (Mindestbetrag).
|
|
27.08.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Gartenhaus für die Kita "Schatzkiste"
Brachttal (erd). Das alte Holzhäuschen war baufällig. Deshalb musste an der Brachttaler Kindertagesstätte Schatzkiste
ein neues Gartenhäuschen her, um darin die Spielgeräte für draußen aufzubewahren. Mit Spenden wurde dieses Projekt möglich, denn die
vom Schutzschirm geknebelte Gemeinde kann sich solche Projekte derzeit kaum leisten.
Deshalb zeigte sich Bianca Koppensteiner, die organisatorische Gesamtleiterin der Brachttaler Kindertagesstätten, sehr erfreut über
die Spenden in Höhe von 800 Euro. Das Geld stammt einerseits von Ralf und Katrin Nagelschmidt, die in Spielberg die Firma Nagelschmidt
EnergieerzeugungsGmbH betreiben, andererseits vom Förderverein der Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Brachttal.
Herbert Fischer, Elternbeiratsvorsitzender der Schatzkiste, sagte, dass die Gemeinde nicht gerade in den Geldtopf gefallen sei und man
deshalb sehr froh für jede Unterstützung sei. Ana Geiger vom Förderverein hält die Spende für gut angelegt und versprach, dass der Verein
auch zu Dachabdeckung und Farbe etwas zuschießen werde.
Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 28. August.
|
|
25.08.2013 Pressemitteilung des
Fördervereins |
Förderverein spendet 1.000 € für einen neuen Sandkasten in der Kita "Regenbogen"
Der Förderverein konnte hier einen großen, seit längerem gehegten Wunsch der Kinder und der Erzieher in der Kita Regenbogen erfüllen.
Ein zweiter Sandkasten, der sich im unteren Gelände, direkt vor den Gruppen auf dem „Wasserloch“ befinden soll. Dieses Wasserloch machte den Erziehern
seit Jahren viel Arbeit. Das Regenwasser sammelte sich in dem Loch und lief nie richtig ab. Das abgestandene schmutzige Wasser musste jedes Mal
mühselig von den Erziehern abgepumpt werden. Die Kinder konnten diese Stelle nie richtig nutzen.
Zusammen mit der Gemeinde wurde der Plan entwickelt, hier nun den neuen Sandkasten entstehen zu lassen.
Der Platz ist für die Erzieherinnen leichter zu überschauen und auch die kleineren Kinder können den Sandkasten ohne Mühe erreichen.
Auf dem Foto sehen Sie v. links Bianca Koppensteiner (die organisatorische Kitaleitung), Heidi Prehler (die pädagogische Kitaleitung),
Bürgermeister Christoph Stürz und Beatrix Schmidt-Stieler (die erste Vorsitzende des Fördervereins) sowie einige Kinder der Kita bei der Scheckübergabe.
Das Material für den Sandkasten ist bereits geliefert und wird den Kindern bald viel Freude machen.
Der Förderverein plant hier noch einen Sonnenschutz in Form eines großen Sonnensegels zu spenden.
Um den Brachttaler Kindern auch weiterhin viel Freude machen zu können sucht der Förderverein immer noch neue Mitglieder
und Spender.
Nicht nur Eltern, nein einfach jeder kann mit nur 10€ Mindestbetrag im Jahr Mitglied werden!
Eine Mitgliedschaft im Verein ist rein passiv. Wer kein Mitglied werden möchte kann auch einfach so einen Betrag seiner Wahl spenden.
Weitere Informationen erhalten Sie in den Kindertagesstätten "Regenbogen" und "Schatzkiste" sowie im Rathaus.
|
|
18.08.2013 Pressemitteilung des
Fördervereins |
Förderverein spendet für die Integrationsgruppe im "Regenbogen"
Ein Aushängeschild des Regenbogens ist die Integrationsgruppe, die es seit vielen Jahren im Regenbogen gibt.
Hier können z.B. Kinder mit Behinderungen oder auch anderen Einschränkungen speziell gefördert werden. Zum einen wachsen hier alle Kinder
zu einer Gruppe zusammen und die Besonderheiten des Einzelnen werden für die Kinder der Gruppe völlig normal. Zum anderen wird die Betreuung
der Kinder an die Gruppengröße und Bedürfnisse der Kinder individuell angepasst. Die Erzieher /-innen leisten hier trotz extrem knapper
Haushaltsmittel der Gemeinde richtig gute Arbeit. Unseren Beitrag für diese besondere Kindergartengruppe leisten wir in Form von Sachspenden
zur Förderung der Kinder.
Bereits 2011 war der Nebenraum der Seifenblasengruppe, dank eines großzügigen Spenders extra für die Integrationskinder umgestaltet worden.
Für die Körperwahrnehmung der Kinder haben wir Kirschkerne angeschafft. Hiermit spielen nicht nur die Integrationskinder, auch die anderen
haben Spaß daran und profitieren von besonderen „Spielsachen“.
Die Unterstützung aller Kinderbetreuungseinrichtungen in Brachttal kann nur mit vielen Mitgliedern gewährleistet werden.
Wenn auch Sie die Brachttaler Kinder unterstützen möchten, werden Sie Mitglied im Förderverein. Für nur 10,-€ im Jahr und ohne weitere
Verpflichtungen sind Sie dabei und hier sprechen wir nicht nur Eltern an, gerne willkommen sind auch Großeltern, Firmen, Vereine und einfach
jeder, der die Kinder unserer Brachttaler Kitas unterstützen möchte.
|
|
25.05.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Erfolgreiche Auktion beim Sommerfest der Kindertagesstätten in Brachttal
Beim Sommerfest der Kindertagesstätten in Brachttal kamen
fünf Kunstwerke der zukünftigen Schulstürmer unter den Hammer. Auch wenn das Fest insgesamt
nur mäßig besucht war und die Anzahl der Bieter sehr überschaubar blieb, wechselten die
Acrylbilder auf Leinwand in leuchtenden bunten Farben für stattliche 79,-- € den Besitzer.
Der Erlös kommt zu 100 % den kleinen Künstlern zugute, die zum Abschied vom Kindergarten
einen Ausflug nach Laubach ins grüne Meer machen werden. Veranstaltet wurde die Aktion
vom Förderverein der Kinderbetreuungsstätten in Brachttal.
Eine weitere Aktion des Fördervereins war ein Bücherflohmarkt, bei dem 160 Bücher
den Besitzer wechselten und eine Spendensumme von 87,-- € für die Kinder gesammelt werden konnte.
Alles in Allem war das Fest mit vielen Angeboten der Kitas unter dem Thema Indianer
und wilder Westen ein gelungenes Fest für die Kleinen, die sich mal richtig austoben
konnten und mit selbst geschürftem Gold aus dem Sandkasten und selbst gebasteltem
Indianerschmuck nach Hause gingen.
 |
|
02.02.2013 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein der
Kitas der Gemeinde Brachttal spendet
200€ für jede Kita
Es ist
schon Tradition, dass es vom
Förderverein jedes Jahr für beide Kitas
der Gemeinde Brachttal
Weihnachtsgeschenke für alle Kinder
gibt. Was die Kinder bekommen ist jedes
Jahr verschieden und hängt von den
Anträgen der Kitaleitung ab.
Dieses Mal hatte sich die Kita
Regenbogen ein Puppentheaterstück
ausgesucht, dass am 21. Dezember, also
am letzten Tag vor den Weihnachtsferien
aufgeführt wurde. Der Puppenspieler
Oskar führte das Stück“ Tom und Jerry“
auf und erfreute damit Groß und Klein.
Auch die Kita Schatzkiste hatte sich
etwas Besonderes ausgesucht. Am 24
Januar 2013 wurde das Weihnachtsgeschenk
eingelöst und es kam die
Geschichtenerzählerin Ursula
Keleschovsky in die Kita und erfreute
die Kinder mit der Geschichte von Frau
Holle und Aschenputtel. Extra für die
ganz Kleinen im U3 Bereich gab es die
Geschichte von der Goldenen Gans und
Hänschen klein.
Der Vorstand des Fördervereins freut
sich wie jedes Jahr, den Kindern damit
eine Freude bereitet zu haben. Möglich
werden konnte dies nur mit den
Mitgliedsbeitragen und Spenden.
Eine Mitgliedschaft kostet lediglich den
Mindestbetrag von 10 € im Jahr oder wer
möchte, kann auch eine Spende machen.
Infos gibt es im Internet unter:
www-fv-kita-brachttal.de oder in den
Kitas.
 |
|
10.12.2012 Pressemitteilung des Fördervereins |
Ein Laptop für
die Grashüpfer - Förderverein spendet
500 €
Der
Vorstand des Förderverereines der
Kinderbetreuungseinrichtung der Gemeinde
Brachttal e.V. stimmte sehr gerne dem
Antrag des Kindergartens Schatzkiste zu.
Bei der Grashüpfergruppe handelt es sich
hier um die Waldgruppe des
Kindergartens. Da sich die Grashüpfer ja
die ganze Zeit draußen aufhalten, sollte
speziell für diese Gruppe ein Laptop
angeschafft werden.
Durch die Arbeit mit dem Laptop soll
hier in der Gruppe die Medienarbeit der
Kinder und die Kreativität der Selbst-
und Fremdwahrnehmung gefördert werden.
Zum Beispiel sollen damit einzelnen
Szenen von selbst erstellten Filmen der
Kinder gespeichert musikalisch unterlegt
und zusammengesetzt werden. Oder
aufgeführte Theaterstücke nach Mimik und
Gestik nachbereitet werden.
Eine
tolle Sache, die unterstützt werden
muss, findet der Vorstand.
Ermöglicht werden konnte dies Dank einer
zweckgebundenen Spende für die
Waldgruppe.
Ein
herzliches Dankeschön an den Spender und
viel Spaß an die Grashüpfer mit Ihrem
tollen Laptop! |
|
15.11.2012 Pressemitteilung des
Fördervereins |
Förderverein
verschenkt Martinsmännchen in Brachttal
Am Montag den 12.11.12
war es endlich soweit. Es ist schon
Tradition, dass die Kinder der
Betreuungseinrichtungen in Brachttal zum
Martinstag ein Martinsmännchen geschenkt
bekommen. Der Förderverein übernahm auch
in diesem Jahr nicht nur die Kosten
dafür sondern verteilte die
Martinsmännchen auch persönlich in den
Kitas.
Wir wurden von erwartungsfrohen und
hungrigen Gesichtern in der Kita
Schatzkiste begrüßt, hier sollten die
süßen Weckmänner gleich gefrühstückt
werden. Nur die Männchen haben sich an
diesem Tag verspätet und wurden von
daher von der Vorsitzenden des
Förderverein, Frau Beatrix
Schmidt-Stieler, persönlich aus dem
Bäckerofen abgeholt.
Die Tische in den Gruppen der
Schatzkiste waren wunderschön gedeckt,
es brannten Kerzen und die Kinder sangen
Martinslieder. Mit großen freudigen
Augen erhielt jedes Kind, wenn auch ein
wenig verspätet, nun endlich sein
eigenes Martinsmännchen. Im Regenbogen
hatten sich die Kinder extra in der
Turnhalle versammelt und sagen für den
Förderverein ebenfalls die
Martinslieder. Danach bekam auch hier
jedes Kind seine Tüte mit dem leckeren
Weckmännern.
Herzlich gerne hatte der Förderverein
auch dieses Jahr wieder dem Antrag
zugestimmt, um den Kindern am Tag des
Laternenumzuges diese Freude zu
bereiten.
Der Förderverein bedankt sich hiermit
auch sich bei all seinen Mitgliedern und
Spendern. Denn nur durch diese Einnahmen
sind solche Spenden für die Kinder
möglich.
 |
|
16.10.2012 Pressemitteilung des Fördervereins |
Ein Geschenk für
jeden Angler auf dem Herbstmarkt vom
Förderverein!
Auf dem am Samstag, dem
13. Oktober Kita Schatzkiste
stattgefundenen Herbstmarkt
veranstaltete der Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen in
Brachttal ein lustiges Angelspiel für
jedermann. Egal ob groß ob klein jeder
konnte sein Glücke für 0,50 € versuchen.
Der Erlös dieses Spiels kommt dem
Förderverein und somit wieder den
Kindern der Kitas zugute. Geangelt
werden konnten farbige Kärtchen. Dazu
konnte man sich dann aus dem Regal mit
der passenden Farbe einen Preis
aussuchen. Und zu gewinnen gab es tolle
Sachen. Spiele, Spielsachen, Gutscheine
und vieles mehr. So bildete sich bis zum
späten Nachmittag eine lange Schlange an
Wartenden.
Spaß hat es allen Beteiligten gemacht.
Ein großes Dankeschön an alle Spender,
die dem Verein dazu die Preise zur
Verfügung gestellt haben.
Sonja
Girschikofsky, die pädagogische
Kitaleitung, die selber mit Spaß ein
paar Angelversuche unternommen hat. |
|
23.09.2012 Pressemitteilung des Fördervereins |
Förderverein
spendet einen CD-Player für jede Gruppe
im Regenbogen!
Am 23. August passend zum
Start in das neue Kitajahr kam der FV
nicht mit leeren Händen zum Elternabend.
Gerne hatte der Vorstand des Vereine
hier diesem Antrag von der Kitaleitung
zugestimmt. So konnte man nun an diesem
Abend, vor den versammelten Eltern,
einen CD-Player für jede der 4 Gruppen
im Regenbogen überreichen.
Dennoch wiesen die Vorstandmitglieder
des Vereines in ihrer Ansprache darauf
hin, dass der FV dringend weitere
Mitglieder benötigt. Die Unterstützung
und das Interesse der Eltern, die selber
ein Kind in der Kita haben, hat
nachgelassen.
Um für die Zukunft auch weiterhin
finanziell in der Lage sein zu können
solche Dinge zu ermöglichen, ist der
Verein auf Spenden oder neue Mitglieder
angewiesen.
Mitglied werden kann jeder, mit einem
Mindestjahresbeitrag von nur 10,- Euro.
Eine Mitgliedschaft ist rein passiv.
Spenden kann auch jeder. Der FV ist ein
eingetragener Verein und somit
berechtigt, Spendenquittungen
auszustellen. Spenden über den FV sind
steuerlich absetzbar.
Weitere Informationen und
Anmeldeformulare gibt es auch im
Internet unter
www.fv-kita-brachttal.de

Der FV bei der Übergabe: (v.l. Janka
Dierl, Peter Mohr-Nielsen, Kathrin
Scholtyssek)
Beatrix Schmidt-Stieler, Sabine Münch,
Heidi Prehler, Ana Geiger, Anna
Schneider und
Bianca Koppensteiner.) |
|
05.04.2012 Pressemitteilung des
Fördervereins |
Liebe Ostergrüße
vom Förderverein!
Als kleine vorzeitige Osterüberraschung
verteilte der Förderverein in diesem
Jahr erstmalig auch Ostergeschenke in
den beiden Kindertagesstädten.
Passend zum kommenden Sommer gab es eine
schöne Sonnenschutzkappe für jedes Kind!
Der Förderverein wünscht damit allen
frohe Osten und eine schöne Zeit.
Freuen würde sich der Verein weiterhin
über neue Mitglieder und Spender damit
solche Aktionen wiederholte werden
können.
Mitglied werden kann jeder. Eine
Mitgliedschaft ist rein passiv und der
Beitrag beläuft sich auf 10€ im Jahr(wer
will kann mehr).
 |
|
26.03.2012 Pressemitteilung des Fördervereins |
Ei, wie viele
Eier sind es denn……………?
Passend zum Ostermarkt der Kita
Regebogen am 17. März veranstalte der
Förderverein mit viel Spaß ein
Schätzspiel für den guten Zweck.
Die Anzahl der Schokoladeneier in einer
großen Glaskugel war zu schätzen.
65 Teilnehmer egal ob groß ob klein
versuchten Ihr Bestes. Es gab ja auch
viele Super-Preise zu gewinnen. Die
Vorstandsmitglieder hatten vorab
Geschenkpäckchen mit vielen tollen
Dingen gepackt.
Ein großes Dankeschön an alle Firmen und
Spendern, die hier diese Aktion
unterstütz haben:
Bauzentrum Eichhorn, Physiopraxis
Swanefeld und Kaulitzki, Bäckerei
Naumann, Birsteiner Volksbank,
Kreissparkasse Gelnhausen, Autohaus
Krollius, Fa. Jürgen Heinze (Tegut
Filiale Schlierbach),
DM-Filiale-Wächtersbach, MC-Donalds
Filiale Wächtersbach, Globus
Wächtersbach und alle, die nicht genannt
werden wollen.
So kamen ca. 50,00 € für die gute Sache
zusammen!
Es gab dann auch viele erstaunte
Gesichter bei der Auflösung, als 657
Schokoladeneier bekannt gegeben wurden
und die Preisverleihung stattfand. Noch
mal einen herzlichen Glückwunsch an die
vielen Gewinner!
 
Hier z.B. auf dem Foto Johanna Gleiß bei
der Einlösung Ihres ersten Preises in
Ihrer Altersklasse: Ein Theaterbesuch
bei dem gestiefelten Kater oder hier
auch die glücklichen Gewinner der
Erwachsenen:
Bettina Bäuscher (3.), Andreas Volz
(1.)und Anja Volz (2.), die sich über
Ihre Gutscheine sehr gefreut haben.
So eine schöne Aktion, die allen so viel
Spaß gemacht hat, wird nicht die letzte
bleiben, da sind sich die
Vorstandsmitglieder des Fördervereines
einig!
 |
|
04.03.2012 Pessemitteilung des Fördervereins |
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
der Brachttaler
Kinderbetreuungseinrichtungen
Knapp 20 Mitglieder waren der Einladung
des Fördervereines zur
Jahreshauptversammlung am 29. Februar
ins Dorfgemeinschaftshaus gefolgt. Unter
Ihnen auch der Bürgermeister Christoph
Stürz, Beigeordneter Roland
Tzschietzschker, Frau Koppensteiner die
neue organisatorische Leitung der Kitas
und die Mitbegründer des Vereins Christa
und Hans-Jürgen Weismantel.
Der Vorsitzende Thomas Rimkus war am 14.
Februar mit sofortiger Wirkung aus
privaten Gründen aus seinem Amt
zurückgetreten und war auch nicht auf
der Versammlung anwesend.
Anstelle von ihm eröffnete Beatrix
Schmidt-Stieler die Sitzung und hob
gleich am Anfang die hervorragende
Arbeit und den Einsatz von Thomas Rimkus
in den letzen 2 Jahren hervor. Besonders
betont wurde, dass die Gründe des
Rücktritts von Thomas Rimkus nichts mit
dem Vorstand und dem Verein zu tun
hätten.
So verlas Beatrix Schmidt-Stieler den
Jahresbericht. Der Förderverein umfasse
zur Zeit 63 Mitglieder. Finanziert durch
diese Mitgliedsbeiträge und Spenden war
es dem Förderverein möglich, die Kitas
in vielerlei Hinsicht zu unterstützen.
So konnte man die Gelder für ein
Laufrad, eine Spieltonne, die
Holzumrandung für den Sandkasten, eine
Busfahrt ins Puppentheater, die
Ausstattung des Sprachförderkurses, die
jährliche Beteiligung an den
Martinsmännchen, die Fertigstellung des
Umbaues der Integrationsgruppe der
Seifenblasen und die Weihnachtsgeschenke
für die beiden Kitas zur Verfügung
stellen. Aber auch bei der Erneuerung
des Bodenbelages für die Kita Regenbogen
war der Förderverein aktiv beteiligt.
Besonders gedankt wurde auch Frank
Fischer für die Pflege der Homepage des
Vereines. (www.fv-kita-brachttal.de)
Der alte Vorstand wurde nach dem
Kassenbericht von den Kassenprüfern
Nicole Gerl und Dirk Schwann einstimmig
entlastet.
Zur Wahl des Nachfolgers für den 1.
Vorsitzenden wurde Hans Georg als
Wahlleiter bestimmt.
Einstimmig wurde Beatrix Schmidt-Stieler
zur 1. Vorsitzenden gewählt. Seit 2
Jahren war sie Schriftführerin im
Verein.
An den anderen Positionen änderte sich
nichts. Lediglich der Posten als
Schriftführerin wurde mit Janka Dierl
neu besetzt. Sie wurde ebenfalls
einstimmig gewählt.
2. Vorsitzender ist Peter Mohr Nielsen,
Kassiererin ist Claudia Vonderheid und
Beisitzerin ist Ana Geiger. Alle wurden
einstimmig wiedergewählt.
Zu den neuen Kassenprüfern wurden Hans
Georg und Hans-Jürgen Weismantel
bestimmt.
Die neue Vorsitzende bedankte sich für
die Wahl und das entgegengebrachte
Vertrauen. Als kleine Überraschung und
als Dankeschön an Ihr Vorstandsteam
überreichte die Vorsitzende Blumen. Für
den vorherigen Vorsitzenden Thomas
Rimkus gab es einen Präsentkorb als
Dankeschön für die geleistete Arbeit.

Foto
v. l.(Peter Mohr Nielsen, Ana Geiger,
Beatrix Schmidt-Stieler, Claudia
Vonderheid und Janka Dierl) |
|
17.06.2011
Die Regionale |
Förderverein spendet 200€ für das
Sommerfest
Das am 28. Mai stattgefundene Sommerfest
der Kitas In Brachttal wurde auch vom FV
der Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal e.V. unterstützt.
Herzlich gerne wurden hierfür 200 € vom
Vorstand für die Kinder zur Verfügung
gestellt. Hiervon wurden für die Kinder
2 Ballancerollen aus Holz angeschafft
und eine Seifenblasenmaschine.
Auch beim Fest präsentierte sich der
Verein und seine Arbeit auf zwei großen
Infowänden, verteilte den neuen
Herzflyer, verschenkte Ansteckbuttons
für Mitglieder und für die Kinder gab es
Gummibärchen.
Besonders glücklich war der Vorstand,
den großzügigen Spender des letzten
Jahres. Herrn Klaus-Friedrich Otto
persönlich begrüßen zu können. Es waren
anlässlich seines 70. Geburtstages weit
über 7000€ gespendet worden. Die Spende
war zweckgebunden und für die
Integrationsgruppe des Regenbogens
bestimmt. Aber auch für die
Integrationsgruppe der Schatzkiste wurde
ein nicht unerheblicher Teil umgeleitet.
Herr Otto war zum Sommerfest extra
angereist um sich ein Bild davon zu
machen wie seine Spendengelder umgesetzt
wurden.
Foto
v. l. Sekretärin Elke Hildmann, Claudia
Vonderheid, Klaus-Friedrich Otto,
Kitaleitung Frau Prehler, Beatrix
Schmidt-Stieler und Ana Geiger
Sichtlich interessiert ließ sich Herr
Otto alle Besonderheiten erklären. Der
FV, die beiden Kitas und damit die
Kinder möchten sich nochmal herzlich bei
Herrn Otto für seinen netten Besuch
bedanken.
Der Verein braucht aber weiterhin
dringend neue Mitglieder und Spender,
damit weiterhin solche tollen Aktionen
für die Kinder stattfinden können! Der
zu unterstützende Bereich ist groß, er
umfasst
neben den beiden Kindergärten, den
Waldkindergarten, das Tagesmutterprojekt
sowie die Hortkinder!! Wichtig zu
erwähnen ist dem Verein, dass eine
Mitgliedschaft rein passiv ist.
Lediglich der Jahresbetrag von 10€
(Minimum) Ist zu zahlen. Das sind
weniger als 1€ im Monat für die
Kleinsten unserer Gemeinde!!!
Informationen zur Arbeit des
Fördervereins erhalten Sie auf der
Internetseite:
www.fv-kita-brachttal.de, oder bei den
Vorstandsmitgliedern. |
|
15.04.2011
Gelnhäuser Tageblatt |
Hohes Spendenaufkommen überrascht
Jahreshauptversammlung
des Fördervereins der Brachttaler
Kinderbetreuungseinrichtungen - Zum Wohl
der Kinder
BRACHTTAL (tra). Der
Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal konnte bei, seiner
Jahreshauptversammlung einen
Mitgliederzuwachs vermelden und
Spendenaufkommen. die mehr als
überraschend warnen. „Nicht, dass es die
Spenden waren, sondern deren Höhe“,
erklärte Vorsitzender Thomas Rimkus.
„Zu Beginn möchte ich einen ganz
wichtigen Grüß an den zweiten
Vorsitzenden Peter Mohr Nielsen richten,
der schwer erkrankt ist. Wir vermissen
ihn und brauchen ihn. Gute Besserung und
baldige Rückkehr", so Rimkus für den
gesamten Vorstand. Rimkus begrüßte auch
herzlich die Gründerin der
Betreuungseinrichtung. Christa
Weismantel, die der Versammlung als Gast
beiwohnte.
Dass der Förderverein nur wenige
Mitglieder zur Versammlung anlockte,
machte den Vorstand etwas traurig, denn
gern hätte man die Erfolge persönlich
mitgeteilt und deren Hintergründe
erklärt. Wie dem auch sei, der Verein
steht finanziell sehr gut da und bedankt
sich bei den Spendern außerordentlich.
„Damit kann aber die Gemeinde nicht aus
der Verantwortung entlassen werden, in
die Kitas und damit verbundene Projekte
zu investieren", so Rimkus.
Für den Förderverein stehen die Kinder
und deren Bedürfnisse im Vordergrund,
wenn es um die Vergabe der Gelder geht.
Vieles konnte im abgelaufenen Jahr für
Kita-Ausstattung. Arbeitsmaterialien und
kindgerechte Spielgeräte ausgegeben
werden. Projekte wurden unterstützt und
Feste mitorganisiert.
Vor einem Jahr zählte der Verein noch 46
Mitglieder. Die Zahl konnte auf 60
gesteigert werden, was aber noch lange
nicht den Vorstellungen des Vereins
entspricht. Da mochte man schon noch
einige mehr als Mitglieder begrüßen. Die
Homepage verbesserte die
Öffentlichkeitsarbeit enorm, dank des
Einsatzes von Frank Fischer, der diese
Art der Vereinspräsentation ermöglicht.
Eine wichtige Bemerkung kam vom Vorstand
über die Spenden, die zweckgebunden
eingehen. Dies wäre eine schwierige
Situation, denn eigentlich sollen, gemäß
Satzung, alle Kinder gleich behandelt
und in den Genuss der Spenden kommen. So
können einige Gruppen viel, die anderen
vielleicht über weniger verfügen. Und
gerade Kinder merken ganz schnell, wer
etwas bekommt und wer nicht. Die Frage
„Warum" kann nicht beantwortet werden.
Das mache die Arbeit eines
Fördervereins, der zum Wohle aller
Kinder seine ehrenamtliche Tätigkeit
ausübt, nicht gerade einfach. Eine
Regelung zwischen Spendern, Kindergarten
und dem Förderverein wäre da sehr
hilfreich. „Wir möchten erreichen, dass
die Kinder möglichst ein schönes Zuhause
auch außerhalb der Familie antreffen",
sagte Thomas Rimkus.
Foto:Traum / Bildtitel: Claudia
Vonderheid, Thomas Rimkus, Beatrix
Schmidt-Stieler und Ana Geiger (v.l.)
bilden den Vorstand. |
|
15.04.2011
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Mehr Mitglieder, mehr
Projekte
Brachttal-Spielberg
(ael). Beim Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal stehen die Zeichen
auf Erfolg. Die Mitgliederversammlung am
Mittwochabend sah zwar nur wenige
Mitglieder, der Bericht des Vorstandes
zeigte aber doch, dass der kleine
Förderverein auf gutem Kurs liegt.
Thomas Rimkus berichtete aus der
Vorstandsarbeit und von den Aktivitäten
des Fördervereins, wobei die Steigerung
der Mitgliederzahl auf nun 60 nicht der
einzige Höhenflug war. Insbesondere die
Spendeneingänge lassen den Förderverein
derzeit gut dastehen. Damit war die
Grundlage für diverse Förderakttonen
gelegt und eröffnet für neue Planungen
neue Wege. Wie Rimkus berichtete, hat
die neue Homepage unter
www.fv·kita-brachttal.de die Popularität
sicher auch etwas gesteigert. Beste
Werbung für den Verein sei aber die
Empfehlung aus der Elternschaft.
Gefördert werden konnten im letzten Jahr
einige Gruppen in den Kindertagesstätten
Regenbogen und Schatzkiste, sei es mit
pädagogisch wertvollem Spiel· und
Unterrichtsmaterial oder als
Bezuschussung zu Theateraufführungen.
Für das laufende Jahr ist dank einer
größeren Geldspende eines Jubilares eine
Umgestaltung in einer Integrativen
Gruppe zur Verbesserung der
heilpädagogischen Betreuungsplätze in
Planung. Der Vorsitzende dankte allen
Spendern und Helfern für die gute
Unterstützung.
Foto: Geschwindner |
|
23.12.2010
Gelnhäuser Tageblatt |
Puppentheater als
Weihnachtsgeschenk für die "Schatzkiste"

Gestern war in der Brachttaler
Kindertagesstätte "Schatzkiste" der
letzte Offnungstag vor den
Weihnachtsferien. Die Kinder durften
sich da über die Geschichte von der
"Kleinen Katze Tatze" freuen, die vom
Puppentheater "Kolibri" aus Darmstadt
gespielt wurde. Doch bevor die
Puppenspielerin Anne Weindorf beginnen
konnte, überreichten Vorsitzender Thomas
Rimkus und Schriftführerin Beatrix
Schmidt-Stieler vom Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal der "Schatzkiste"-Leiterin
Nadja Schütte einen scheck über 200
Euro, mit dessen Hilfe das Theater
finanziert wurde.
an/Foto: Schäfer |
|
23.12.2010
Gelnhäuser Tageblatt |
"Poporutscher" für
die Kita "Regenbogen"
Auch
die Brachttaler Kindertagesstätte
"Regenbogen" erhielt gestern Besuch von
Thomas Rimkus und Beatrix
Schmidt-Stieler vom Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal. Sie spendierten den
Kindern "Poporutscher" für Abfahrten im
Schnee. Kita-Leiterin Heidi Prehler
dankte für die Unterstützung, auch für
die Zuschüsse für die Martinsmänner und
den Adventskalender.
an/Foto: Schäfer |
|
02.11.2010
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Fahrradhelme vom
Förderverein
Für
den Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen in der
Gemeinde Brachttal war der Herbstmarkt
eine prima Gelegenheit, fünf nagelneue
Fahrradhelme an die Leiterin der
Kindertagesstätte Regenbogen,
HeidiPrehler, zu übergeben. Die
Kindertagesstätte hatte einen Antrag
gestellt, und dafür Gelder zu
bewilligen, war dem Vorstand um den
Vorsitzenden Thomas Rimkus eine Freude,
sind die Kleinen damit doch nun gut
behütet. Diese todschicken Helme
aufzusetzen, war den Kleinen eine wahre
Freude, wie man eindeutig an ihren
strahlenden Gesichtern erkennen konnte,
und so machte es Thomas Rimkus und
Beatrix Schmidt-Stieler ebenso viel Spaß
wie Heidi Prehler, die sich mit ihren
Kindern freute. |
|
22.10.2010
Die Regionale |
Zuschuss für
Sonnenrollos
Einen
Scheck in Höhe von 300 Euro hat der
Vorstand des Fördervereins der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal e.V. an die
Kindertagesstätte Schatzkiste übergeben.
Die Erzieherinnen Irina Wiedersum und
Jessica Bayer nahmen den Scheck zusammen
mit einigen Kindern in der Turnhalle
entgegen.
Sämtliche Zuwendungen
für die Betreuung der Kleinen kommen aus
Spenden und Mitgliedsbeiträgen des
Fördervereins. Auf Antrag entscheidet
der Vorstand über die Zuteilung und
Verwendung des Geldes. Für diese Spende
lag bereits seit Anfang des Jahres ein
Antrag für Sonnenschutzrollos in der
Turnhalle vor, diesem Antrag stimmte der
Vorstand gerne zu. Thomas Rimkus und
seine Vorstandskollegin Beatrix
Schmidt-Stieler berichten, dass jetzt
bereits wieder neue Anträge der beiden
Kindertagesstätten vorliegen, über die
in Kürze beraten wird. Am 30. Oktober
2010 findet das Herbstfest in der
Kindertagesstätte Regenbogen statt.
Dabei wird sich auch der Förderverein
präsentieren. Wer Näheres zum Verein und
seinen Projekten wissen möchte, kann
sich unter
www.fv-kita-brachtta1.deinformieren. |
|
08.10.2010
Die Regionale |
Förderverein übergibt
Spende an die Kindertagesstätte
Regenbogen
Zwei Laufräder, einen
Schiebewagen sowie eine
Schaukel-Schildkröte haben der erste
Vorsitzende des Fördervereins der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal, Thomas Rimkus und
sein Stellvertreter Peter Mohr Nielsen
Ende August der Kindertagesstätte
Regenbogen in Neuenschmidten übergeben.
Kaum, dass die Geschenke ausgepackt
waren, wurden sie von den Kindern auch
schon in Beschlag genommen. Das war der
eindrucksvolle Beweis, dass der Vorstand
des Fördervereins mit der Auswahl der
Spielsachen für die ersten unter
Dreijährigen in der „Kita Regenbogen"
genau richtig gelegen hatte. In der
Gruppe „Windräder" werden seit dem 1.
August Mädchen und Jungen unter drei
Jahren aufgenommen, für die noch die
entsprechenden Spielgeräte fehlen. Die
Leitung der
Kindertagesstätte Regenbogen
war sehr erfreut darüber, dass der
Förderverein die Einrichtung mit dieser
Spende unterstützte. Denn die Kleinen
haben einen enormen Bewegungsdrang, der
nun mit den gespendeten Spielgeräten
gefördert werden kann. „Wir wollen, dass
unsere Kinder spielend lernen und
lernend spielen. Die Kinder sollen sich
in ihrer Kindertagesstätte wohlfühlen.
Das ist das vorrangige Ziel des
Fördervereins", sagte der 1. Vorsitzende
Thomas Rimkus. Die überreichten
Spielgeräte sind aus Mitgliedsbeiträgen
und Spenden finanziert worden.
Die Leitung der
Kindertagesstätte Regenbogen war sehr
erfreut darüber, dass der Förderverein
die Einrichtung mit dieser Spende
unterstützte. Denn die Kleinen haben
einen enormen Bewegungsdrang, der nun
mit den gespendeten Spielgeräten
gefördert werden kann.
„Wir wollen, dass
unsere Kinder spielend lernen und
lernend spielen. Die Kinder sollen sich
in ihrer Kindertagesstätte wohlfühlen.
Das ist das vorrangige Ziel des
Fördervereins", sagte der 1. Vorsitzende
Thomas Rimkus. Die überreichten
Spielgeräte sind aus Mitgliedsbeiträgen
und Spenden finanziert worden. |
|
24.09.2010
Gelnhäuser Tageblatt |
Geldspende für die
„Schatzkiste": 110 Kinder freuen sich
über 300 Euro
Förderverein übergibt
Scheck in Neuenschmidten – Investition
für Sonnenschutz-Rollläden
BRACHTTAL (ahe). Über
eine Finanzspritze in Höhe von 300 Euro
freuten sich jetzt die Mädchen und
Jungen sowie die Erzieherinnen der
Kindertagesstätte „Schatzkiste" in
Neuenschmidten: Der Vorsitzende des
„Fördervereins der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal“, Thomas Rimkus, und
Vorstandsmitglied Beatrix
Schmidt-Stieler übergaben gestern einen
symbolischen Scheck stellvertretend für
alle 110 „Schatzkisten-Knirpse" an die
„Goldregengruppe" und die Erzieherinnen
Irina Wiedersum und Jessica Bayer. |

Frisches Geld für die
Schatzkiste: Die Kinder der
„Goldregengruppe" freuen sich über den
Spendenscheck zusammen mit (von links)
Beatrix Schmidt-Stieler, Erzieherinnen
Irina Wiedersum
und Jessica Bayer sowie Thomas Rimkus. |
Das Geld sei bereits in
die Anschaffung und Installation von
Sonnenschutz‑Rollläden für die Fenster
des Turnraums geflossen, informierte
Jessica Bayer. Der am 11. Mai 2004
gegründete „Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal" hat sich die
finanzielle Unterstützung der beiden
Gemeindekindertagesstätten „Schatzkiste"
und „Regenbogen" auf die Fahne
geschrieben. „Unser Anliegen ist es,
beiden Kitas mit finanziellen Mitteln,
die ausschließlich aus
Mitgliedsbeiträgen und Spendengeldern
kommen, zu unterstützen und so diverse
Anschaffungen zu ermöglichen",
erläuterte der seit März diesen Jahres
amtierende Fördervereinsvorsitzende
Thomas Rimkus. „Gerne haben wir jetzt
die Bezuschussung für die
Turnraum-Rollos übernommen", sagte er
und stellte in Aussicht, dass sich der
50 Mitglieder zählende Förderverein auch
künftig für die Belange der Brachttaler
Gemeindekindergärten einsetzen werde.
„Es liegen bereits Anträge aus den
Einrichtungen vor, die es nun im
Vorstand zu beraten und zu entscheiden
gilt", fügte Rimkus hinzu.
Als nächste Aktivität des
Fördervereins nannte er die Beteiligung
am Herbstfest der Kita „Regenbogen" am
30. Oktober. „Wir werden für die Kinder
ein Spiel anbieten", machte er
neugierig.
Mehr Informationen
über den Förderverein sind im Internet
unter www.fv-kita-brachttal.de
nachzulesen. |
|
24.09.2010
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Zuschuss für
Sonnenrollos
Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen übergibt
300 Euro
Brachttal-Neuenschmidten
(hop). Einen Scheck über
300 Euro hat der Vorsitzende des
Fördervereins der,
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal, Thomas Rimkus, an
die Kindertagesstätte Schatzkiste
übergeben. Die Erzieherinnen Irina
Wiedersum und Jessica Bayer nehmen den
Scheck zusammen mit einigen Kindern in
der Turnhalle entgegen. |

Die Scheckübergabe,
von links: Beatrix Schmidt-Stiehler,
Irina Wiedersum,
die Kinder, Jessica Bayer und Thomas
Rimkus. (Foto: Hoppe) |
Sämtliche Zuwendungen für
die Betreuung der Kleinen kommen aus
Spenden und Mitgliedsbeiträgen des
Fördervereins. Auf Antrag entscheidet
der Vorstand über die, Zuteilung und
Verwendung des Geldes und das schon seit
2004. Für diese Spende lag bereits seit
Anfang des Jahres ein Antrag für
Sonnenschutzrollos in der Turnhalle vor,
diesem Antrag stimmte der Vorstand gerne
zu. Wie Thomas Rimkus und seine
Vorstandskollegin Beatrix
Schmidt-Stiehler, die für die
ordentliche schriftliche Dokumentation
im Verein sorgt, berichten, liegen
bereits wieder neue Anträge der beiden
Betreuungseinrichtungen vor. Über sie,
so versichern sie, werde in Kürze
beraten und es werden die Nutznießer in
Kenntnis gesetzt. Am 30. Oktober steigt
das Herbstfest der Kindertagesstätte
Regenbogen, dabei wird sich auch der
Förderverein mit einem Spiel
präsentieren, verraten sie schon jetzt.
Wer Näheres zum Verein und seinen
Projekten wissen möchte, kann sich unter
www.fv-kita-brachttal.de informieren. |
|
20.08.2010
Die Regionale |
Der Förderverein
der Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal e.V. stellt seine
neue Homepage vor
Neben
seinen sonstigen Aufgaben sieht der
Vorstand des Fördervereins der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal eine weitere
Priorität darin, die Öffentlichkeit zu
informieren und somit für eine hohe
Akzeptanz und großen Bekanntheitsgrad zu
sorgen. Dazu gehören die Beschaffung von
Arbeitsmaterialien, Lehrmitteln und
Spielgeräten, wozu auch beispielsweise
Musikinstrumente gehören, die Mitwirkung
an und finanzielle Unterstützung von
Veranstaltungen, Ausflügen, Festen und
Feiern und die Förderung der
Zusammenarbeit zwischen Kindern,
Erzieherinnen und Eltern.
Um diesen Zielen
nachkommen zu können, ist der
Förderverein auf Einnahmen durch
beispielsweise Mitgliedsbeiträge,
Zuwendungen und Spenden angewiesen. Um
die Arbeit des Fördervereins
vorzustellen, präsentierte der Vorstand
jüngst die neue Homepage
www.fv-kita-brachttal.de, auf der sich
künftig alle Interessierte jederzeit
über Dinge rund um die
Kinderbetreuungseinrichtungen und den
Förderverein der beiden Kitas
Schatzkiste und Regenbogen informieren
können. Besonderer Dank für die
Erstellung der Homepage gilt Frank
Fischer von der Firma Media Design &
Service, der den Internetauftritt klar,
übersichtlich und selbsterklärend
aufgebaut hat und die Einrichtung der
Homepage dem Verein gespendet hat und
weiterhin unentgeltlich die Pflege und
den Service übernimmt. Das alles konnte
in den letzten drei Monaten umgesetzt
werden. Dafür erhielt Frank Fischer ein
besonders dickes Lob und großen Dank vom
Vorstand. Der Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal wünscht den Lesern
der Regionalen viel Spaß beim
Durchstöbern der Homepage.
Verbesserungen, aber auch Kritik nimmt
der Vorstand gerne entgegen. |
|
12.08.2010
Gelnhäuser
Tageblatt |
Geschenke für die
ersten U3-Kinder
Spende des
Fördervereins der Brachttaler
Kinderbetreuungseinrichtungen an
„Regenbogen“
BRACHTTAL
(an). Kaum, dass die Geschenke
ausgepackt waren, wurden sie von den
Kindern auch schon in Beschlag genommen.
Das war der eindrucksvolle Beweis, dass
Thomas Rimkus und Peter Mohr Nielsen vom
Vorstand des Fördervereins der
Brachttaler
Kinderbetreuungseinrichtungen mit der
Auswahl ihrer Spielsachen für die ersten
unter Dreijährigen in der
Kindertagesstätte „Regenbogen“ genau
richtig gelegen hatten. |

Thomas Rimkus (links) und Peter Mohr
Nielsen überreichen die
Spielsachen an die „Windräder“-Gruppe.
Foto: Schäfer |
Kita-Leiterin Heidi Prehler und die
Erzieherinnen der „Windräder“-Gruppe
freuten sich gestern genauso. In dieser
Gruppe sind die ersten vier U3-Kinder in
die Kita „Regenbogen“ aufgenommen
worden, weitere sind in der benachbarten
„Schatzkiste“ untergebracht. Bisher, so
berichtete Heidi Prehler, mangelte es
noch etwas an altersgerechtem Spielzeug.
Einige gebrauchte Sachen hätten Eltern
oder Erzieherinnen gespendet, aber dies
seien die ersten neuen Sachen. Konkret
waren dies drei kleine Dreiräder, ein
Schiebewagen und ein lustiges
Schaukeltier. Ansonsten habe sich der
Kindergarten auf die neue Aufgabe
vorbereitet.
Insgesamt fünf unter
dreijährige Kinder können in dieser
Gruppe aufgenommen werden, dazu zehn
drei- bis sechsjährige. Erzieherin Irene
Lehmann habe vorher noch eine
Fortbildung gemacht. Heidi Prehler ist
auch zufrieden mit dem Konzept, eine
altersmäßig gemischte Gruppe zu bilden,
so könnten die Kleinen von den Großen
lernen und die Älteren, die zuhause
vielleicht keine jüngeren Geschwister
haben, lernen den Umgang mit den
Kleineren.
Ein Glücksfall sei
auch die seltene Ausnahme, dass die Kita
„Regenbogen“ mit Peter Mohr Nielsen
einen männlichen Erzieher hat. Dadurch
hätten die Kinder hier auch eine
männliche Bezugsperson. Denn in der
Regel ist der Beruf der Erzieherin/ des
Erziehers eine weibliche Domäne. |
|
12.08.2010
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Spielgeräte für die
Kleinsten
Förderverein übergibt
Spende an die Kindertagesstätte
Regenbogen
Brachttal-Neuenschmidten (bg). Zwei
Laufräder, einen Schiebewagen sowie eine
Schaukel-Schildkröte haben die beiden
Vorstandsmitglieder des Fördervereins
der Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal gestern in der
Kindertagesstätte Regenbogen in
Neuenschmidten übergeben. |

Strahlende Gesichter in der
Kindertagesstätte Regenbogen dank
neuer Spielgeräte. (Foto: Groth) |
Die
kleine Johanna und ihr Spielgefährte
Ivan kennen keine Berührungsängste:
Nachdem Thomas Rimkus und Peter Mohr
Nielsen die Verpackung von vier
Spielgeräten entfernt hatten, nahmen sie
diese gleich in Beschlag.
In der Gruppe „Windräder"
werden seit dem 1. August Mädchen und
Jungen unter drei Jahren aufgenommen,
für die noch die entsprechenden
Spielgeräte fehlen. „Bisher haben wir
nur ,ausgemusterte' Sachen von den
Eltern erhalten", sagte Leiterin Heidi
Prehler. Daher sei die Kindertagesstätte
sehr froh, dass der Förderverein sie mit
dieser Spende unterstütze. Denn die
Kleinen hätten einen enormen
Bewegungsdrang, der nun mit den
größenangepassten Fahrzeugen gefördert
werden könne. 14 Mädchen und Jungen
werden in der „Windräder"-Gruppe
betreut, davon sind vier unter drei
Jahre alt. „Kleine und größere Kinder in
einer Gruppe, das bedeutet gegenseitiges
Lernen voneinander", so Prehler.
„Für uns selbst ist
dieses Konzept noch Neuland und wir
machen unsere Erfahrungen." Irene
Lehmann, eine der Erzieherinnen, sei
speziell dafür geschult worden.
Der Förderverein wurde
2004 gegründet und ist seit Kurzem im
Internet unter www.fv-kita-brachttal.de
zu finden. „Wir wollen, dass unsere
Kinder spielend lernen und lernend
spielen. Wir wollen, dass sie sich in
ihrer Kindertagesstätte wohl fühlen. Das
ist unser vorrangiges Ziel", sagte der
Vorsitzende Thomas Rimkus.
Die überreichten
Spielgeräte seien aus Mitgliedsbeiträgen
und Spenden finanziert worden. |
|
30.07.2010
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Neue Homepage
vorgestellt
Förderverein Kinderbetreuungseinrichtung
der Gemeinde Brachttal |
Brachttal-Hellstein (hop).
An die Öffentlichkeit gehen und so für
hohe Akzeptanz und großen
Bekanntheitsgrad zu sorgen ist heute
überlebenswichtig, das sieht daher der
Vorstand vom „Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal" als weitere
Priorität neben seinen sonstigen
Aufgaben. Dazu gehören die Beschaffung
von Arbeitsmaterialien, Lehrmitteln und
Spielgeräten, wozu auch beispielsweise
Musikinstrumente gehören, die Mitwirkung
und finanzielle Unterstützung von
Veranstaltungen, Ausflügen, Festen und
Feiern und die Förderung der
Zusammenarbeit zwischen Kindern,
Erzieherinnen und Eltern. |

Frank Fischer, Beatrix
Schmidt-Stieler, Peter Mohr Nielsen,
Claudia Vonderheid und Thomas Rimkus
(von links) zeigen stolz die Startseite
ihrer neuen Homepage. (Foto: Hoppe) |
Um diesen
Zielen nachkommen zu können, sind sie
auf Einnahmen durch beispielsweise
Mitgliedsbeiträge, Zuwendungen und
Spenden angewiesen, die nicht zuletzt
vom Bekanntheitsgrad abhängen. Daher
präsentierten sie voller Stolz die
brandneue Homepage
www.fv-kita-brachttal.de, auf der sich
künftig alle Interessierten jederzeit
über relevante Dinge rund um die
Kinderbetreuung und den Förderverein der
beiden Kitas Schatzkiste und Regenbogen
informieren können.
Dass der Internetauftritt
klar, übersichtlich und selbsterklärend
aufgebaut ist, verdankt der Verein einem
Profi, Frank Fischer mit seiner Firma
Media Design & Service, der nicht nur
die Einrichtung dem Verein gespendet
hat, sondern auch unentgeltlich die
Pflege und den Service übernimmt. Das
alles konnte innerhalb von drei Monaten
umgesetzt werden. Dafür erhielt er ein
besonders dickes Lob und großen Dank vom
Vorstand, der aus dem Vorsitzenden
Thomas Rimkus, seinem Vertreter Peter
Mohr Nielsen, der Schriftführerin
Beatrix Schmidt-Stieler und der
Kassiererin Claudia Vonderheid besteht.
Letztere hat auch das schöne Logo
ausgesucht, das nun die Seiten ziert.
Wie Rimkus betont, sei
auch ihr Motto das Zitat „Erziehung
bedeutet Beispiel und Liebe, sonst
nichts" von Friedrich Fröbel, das
folglich auch auf der Seite des Vereins
steht. Schon jetzt existiert eine
Vernetzung mit der Satzung und einer
Beitrittserklärung und künftig sollen
weitere Links folgen. Auch sollen
künftig alle Aktivitäten wie Sommerfeste
oder Ähnliches hier unter „Aktuelles“
abrufbar sein, wo auch entsprechende
Pressetexte nachzulesen sind. |
|
|
30.07.2010
Gelnhäuser
Tageblatt |
Mehr Präsenz durch eigene
Internetseite
Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal stellt seine neuesten
Projekte vor |
BRACHTTAL (tra). Es ist geschafft.
Der Internetauftritt ist Realität. Der
Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal e.V. hat seine
Homepage offiziell vorgestellt. Die
wichtigsten Informationen können bereits
aufgerufen werden.
„Somit haben wir unsere Präsenz erreicht
und Transparenz in unsere Arbeit
gebracht“, so der erste Vorsitzende
Thomas Rimkus. Und weiter sagte Rimkus:
„Ganz besonders gilt der Dank Frank
Fischer, der die Seite innerhalb von
drei Monaten aufbaute und ins Internet
einstellte, sie betreut und pflegt."
Engagement für Kitas |

Der Vorstand stellt die Projekte vor:
Frank Fischer, Beatrix Schmidt-Stieler,
Peter Mohr-Nielsen, Claudia Vonderheid
und Thomas Rimkus (von links). Foto:
Traum |
Ebenfalls ist der neue
Flyer fertig, in dem der Verein und
seine Ziele erklärt und die Aktivitäten
des Vereins dargestellt werden. „Nun
haben wir insgesamt eine bessere
Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf uns
aufmerksam zu machen. Außerdem können
die Bürger erkennen, dass wir uns für
die Kita-Kinder der "Schatzkiste" und
die des "Regenbogens" engagieren",
betonte Peter Mohr Nielsen, der zweite
Vorsitzende. Bisher bringen viele Leute
den Verein mit der Betreuung der
Grundschulkinder in Verbindung.
An der Seite wird noch
ein bisschen gefeilt, um alle wichtigen
Punkte zu verlinken, alle Positionen zu
benennen und die Kontaktebene (alle
Vorstandsmitglieder) verständlicher zu
gestalten.
Wer einen Kontakt zum
Förderverein wünscht, kann die Seite
unter der Adresse
www.fv-kita-brachttal.de abrufen. |
|
|
16.04.2010
Gelnhäuser
Tageblatt |

Der Vorstand (von links): Claudia
Vonderheid, Ana Geiger, Peter
Mohr-Nielsen, Thomas Rimkus, Beatrix
Schmidt-Stieler und Frank Fischer. Bild:
TraumBrachttaler
Förderverein setzt auf eine stärkere
Eigenwerbung
Neugewählter Vorstand skizziert
künftige Aktivitäten — Beamer und ein
Erste-Hilfe-Kurs
BRACHTTAL (tra). Beim Förderverein der
Kinderbetreuungseinrichtungen der
Gemeinde Brachttal wurde kürzlich ein
neuer Vorstand gewählt. Nun hat der
Verein umfassend darüber informiert, was
die Ziele des Vereins sind und was sich
mit der neuen Besetzung ändern wird.
Die Vorstandswahlen, brachten folgendes
Ergebnis: Vorsitzender wurde Thomas
Rimkus. sein Stellvertreter Peter
Mohr-Nielsen. Schriftführerin ist
Beatrix Schmidt-Stieler und Kassiererin
Claudia Vonderheid. Als Beisitzerin
wurde Ana Geiger gewählt. Frank Fischer
wurde beauftragt, für den geplanten
Internetauftritt des Vereins zu sorgen.
Eine Adresse wird rechtzeitig bekannt
gegeben. Auch ein neues
Informationsblatt, das alles Wissenswerte
über den Verein enthalten wird, ist in
Arbeit.
Bemerkenswert ist, dass sich die
Mitgliederzahl inzwischen auf 50 erhöht
hat. Da hatte sich das neue Programm
schon herumgesprochen. Deswegen wird die
wohl wichtigste Neuerung des Vereins
sein, so betonte Rimkus, sich in der
Presse mehr und besser zu präsentieren,
was in der Vergangenheit etwas
vernachlässigt wurde. Weiterhin sollen
die Werbung für den Verein forciert und
die Aktivitäten herausgestellt werden.
„Wenn mit viel Engagement für die Kinder
etwas getan wird, sollte dies auch nach
außen getragen werden", so Rimkus.
Claudia Vonderheid erwähnte, dass man
einen Erste-Hilfe-Kurs mit den Maltesern
im Kindergarten organisierte und
finanziell unterstützte.
Peter Mohr-Nielsen machte Angaben über
die Zuschüsse für die
Betreuungseinrichtungen allgemein, auch
für die Tagesmütter. Da würden die
Einrichtungen ausgewogen bedacht, wobei
es wichtig sei, dass Anträge an den
Verein gingen. Der Vorstand berate dann,
wer wann und wieviel an Zuschüssen
bekomme.
Primär werden Zuschüsse für
Musikinstrumente, Bücher, und
Bastelmaterial gewährt, aber auch
größere Anschaffungen werden
bezuschusst, wenn es nötig erscheint. So
konnte sich der Kindergarten
„Regenbogen" über einen Beamer freuen,
der zu Demonstrationszwecken häufig
genutzt wird. Beträge für die
Martinsmännchen und Weihnachtsgeschenke
für die Kinder werden traditionell zur
Verfügung gestellt.
Wichtig erscheint dem neuen Vorstand,
dass die Leute wissen, dass eine
Mitgliedschaft nicht mit irgendwelchen
Diensten oder Ähnlichem verbunden ist.
Es bestehen keinerlei Verpflichtungen.
Zu erwähnen wäre noch. dass Spenden auch
direkt an den Verein geleistet werden
können. Somit entfallen unter Umständen
unnötige Buchungskosten. Der
Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr zehn
Euro (Minimum), nach oben ist keine
Grenze gesetzt. |
|
16.04.2010
Gelnhäuser
Neue Zeitung |
Konzept für Mitgliederwerbung
Förderverein Kinderbetreuungseinrichtung
der Gemeinde Brachttal

Der Vorstand, v.1.: Claudia Vonderheid,
Ana Geiger, Peter Mohr Nielsen, Thomas
Rimkus, Beatrix Schmidt-Stieler und
Frank Fischer. (Foto:Löchl)
Brachttal (dl). Mehr
Öffentlichkeitsarbeit und gezielte
Werbung für die Arbeit des Fördervereins
und die Kinderbetreuungseinrichtungen
der Gemeinde Brachttal will der neue
Vorstand initiieren. Zu einer
Nachbetrachtung der
Jahreshauptversammlung vom 24. März
hatte der Vorstand deswegen die Presse
eingeladen.
Für zwei Jahre wurde
turnusgemäß der Vorstand gewählt. Neu in
der Vereinsführung sind der Vorsitzende
Thomas Rimkus und die Schriftführerin
Beatrix Schmidt-Stieler. Als
stellvertretender Vorsitzender
wiedergewählt wurde Peter Mohr Nielsen.
In ihren Ämtern bestätigt wurden
außerdem Kassiererin Claudia Vonderheid
und Beisitzerin Ana Geiger.
Mehr Transparenz ihrer
Arbeit und eine stärkere Unterstützung
der von ihnen geförderten Einrichtungen
Regenbogen und Schatzkiste sowie der
Tagesmütter und der Waldgruppe hat sich
die neue Führung vorgenommen.
Zur besseren Präsenz
in der interessierten Öffentlichkeit
soll auch ein eigener Internet-Auftritt
gehören, den der zur Vorstandssitzung
eingeladene IT-Experte Frank Fischer
erstellen soll. Mehr Informationen und
Berichte über die Arbeit in den
Einrichtungen sollen das Interesse
wecken und Mitgliederwerben. Immerhin
konnten im vergangenen Jahr zehn neue
Mitglieder durch die größeren
Anstrengungen in diesem Bereich gewonnen
werden, sodass der Verein derzeit
insgesamt 50 Mitglieder hat. Dabei soll
es nicht bleiben, wenn es nach dem neuen
Vorsitzenden Thomas Rimkus geht. Der ist
der Meinung, dass die gerade einmal 10
Euro Jahresbeitrag mehr als gut angelegt
sind. Das will der Vorstand mit seiner
intensiveren Öffentlichkeitsarbeit
vermitteln. Es wird übrigens von den
Verantwortlichen ausdrücklich darauf
hingewiesen, dass eine Mitgliedschaft zu
keinerlei Diensten im Förderverein
verpflichtet.
Für Spielzeug im
Innen- und Außenbereich, kindgerechte
Musikinstrumente, Turn- und Sportgeräte,
Bücher und Bastelmaterial und die
Mitfinanzierung von größeren
Anschaffungen will der Förderverein
sowohl bei den Eltern, Großeltern und
solchen, die es werden wollen, als auch
bei den Firmen stärker die Werbetrommel
für Spenden rühren. Schließlich liegt
eine gute Ausstattung der
Kinderbetreuungseinrichtungen im
gesamtgesellschaftlichen Interesse. Die
Einrichtungen sind aufgefordert, Bedarf
beim Förderverein anzumelden.
Im vergangenen Jahr
finanzierte der Förderverein einen
Erste-Hilfe-Kurs. Das waren vier
Vormittage Unterweisung bei den
Maltesern. Spielzeug für die Kinder
unter zwei Jahren wurde angeschafft. Für
die Vorschulerziehung der Kinder der
Einrichtung Regenbogen wurde ein Beamer
angeschafft. Die gebackenen
Martinsmännchen zum Martinstag und die
Weihnachtsgeschenke für die Kinder
werden schon seit Jahren von den
Spendengeldern des Fördervereins
bezahlt. |
|
|
|